Letztes Update: 07. August 2025
Der Artikel stellt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten um Lüneburg vor. Von historischen Bauwerken über malerische Altstädte bis zu naturnahen Ausflugszielen erhalten Sie praktische Tipps für Ihren Besuch.
Lüneburg, eine charmante Stadt in Niedersachsen, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre malerische Altstadt. Doch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Lüneburg überraschen und inspirieren.
Die Altstadt von Lüneburg ist ein wahres Juwel. Mit ihren gut erhaltenen Backsteinbauten und engen Gassen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Besonders sehenswert ist das Rathaus, das mit seiner beeindruckenden Fassade und den prunkvollen Innenräumen begeistert. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Salz spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Lüneburgs. Im Deutschen Salzmuseum erfahren Sie alles über die Salzgewinnung und ihre Bedeutung für die Stadt. Interaktive Ausstellungen und historische Exponate machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Ein Muss für jeden, der die Geschichte der Region verstehen möchte.
Der Wasserturm ist ein weiteres Highlight der Stadt. Von seiner Aussichtsplattform haben Sie einen atemberaubenden Blick über Lüneburg und die umliegende Landschaft. Der Aufstieg lohnt sich, denn die Aussicht ist spektakulär. Zudem bietet der Turm interessante Einblicke in die Technikgeschichte.
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt das Kloster Lüne. Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Die Klosterkirche und der wunderschöne Garten laden zum Verweilen ein. Führungen bieten spannende Einblicke in das klösterliche Leben und die Geschichte des Klosters.
Ein Ausflug nach Bad Bevensen lohnt sich, um den idyllischen Kurpark zu besuchen. Die gepflegten Anlagen und die entspannende Atmosphäre machen ihn zu einem perfekten Ort für einen Spaziergang. Besonders im Frühling und Sommer blüht der Park in voller Pracht und bietet zahlreiche Fotomotive.
Naturliebhaber sollten einen Abstecher in das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue machen. Dieses Schutzgebiet bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.
Für Familien ist der Wildpark Lüneburger Heide ein tolles Ausflugsziel. Hier können Sie heimische und exotische Tiere in naturnahen Gehegen beobachten. Der Park bietet zudem spannende Erlebnispfade und Spielplätze für Kinder. Ein Besuch ist ein Abenteuer für Groß und Klein.
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg entführt Sie in die ländliche Vergangenheit der Region. Historische Gebäude und Ausstellungen zeigen das Leben und Arbeiten in früheren Zeiten. Regelmäßige Veranstaltungen und Märkte machen den Besuch zu einem lebendigen Erlebnis. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.
Die St. Johanniskirche ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Ihr imposanter Turm prägt das Stadtbild. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Glasfenstern. Ein Ort der Stille und Andacht, der zum Verweilen einlädt.
Ein Besuch des Lüneburger Wochenmarkts ist ein Fest für die Sinne. Frische regionale Produkte, duftende Blumen und handgefertigte Waren laden zum Stöbern und Probieren ein. Der Markt ist ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher und bietet einen Einblick in das lebendige Stadtleben.
Die Sehenswürdigkeiten um Lüneburg sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren, die Region hat viel zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Lüneburg verzaubern.
Die Sehenswürdigkeiten um Lüneburg bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen Bauwerken, grünen Parks und kulturellen Highlights. Ob Sie durch die charmante Altstadt schlendern oder die nahegelegenen Naturschutzgebiete erkunden, hier gibt es viel zu entdecken. Besonders die Kombination aus mittelalterlichem Flair und moderner Lebendigkeit macht die Sehenswürdigkeiten um Lüneburg zu einem lohnenden Ziel für jeden Besucher.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Stralsund. Die Hansestadt an der Ostsee beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Backsteingotik und dem maritimen Charme. Hier erwarten Sie spannende Museen und eine lebendige Hafenatmosphäre, die Ihren Urlaub bereichern können.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Erftstadt bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Die Region ist bekannt für ihre historischen Burgen und idyllischen Landschaften, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Ein Besuch hier ergänzt Ihre Entdeckungen rund um Lüneburg ideal.
Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen einen Abstecher wert. Die Stadt im Schwarzwald besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt und zahlreiche kulturelle Angebote. So können Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten und weitere Facetten Deutschlands kennenlernen.