Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen entdecken

Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen entdecken

Letztes Update: 06. August 2025

Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen vor. Sie erfahren mehr über historische Bauwerke, spannende Museen und reizvolle Naturlandschaften in und rund um die Stadt. Ideal für Ihren nächsten Ausflug.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen, eine charmante Doppelstadt im Schwarzwald, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Diese Region ist reich an Geschichte, Kultur und Natur. Hier finden Sie eine Mischung aus mittelalterlichen Bauwerken, modernen Museen und atemberaubenden Landschaften.

Die historische Altstadt von Villingen

Beginnen Sie Ihre Erkundungstour in der Altstadt von Villingen. Die Stadtmauer, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, umgibt die Altstadt fast vollständig. Schlendern Sie durch die engen Gassen und bewundern Sie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Der Münsterplatz mit dem beeindruckenden Münster Unserer Lieben Frau ist ein Muss. Dieses gotische Bauwerk beeindruckt mit seinen hohen Türmen und den kunstvollen Glasfenstern.

Das Franziskanermuseum

Das Franziskanermuseum in Villingen bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster und zeigt Exponate von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Besonders interessant ist die Sammlung zur Fastnacht, die die Traditionen und Bräuche der schwäbisch-alemannischen Fasnet beleuchtet.

Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen: Die Neckarquelle

Ein kurzer Ausflug führt Sie zur Neckarquelle in Schwenningen. Diese Quelle ist der Ursprung eines der bedeutendsten Flüsse Deutschlands. Ein Spaziergang entlang des Neckarufers bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur zu genießen und mehr über die Geologie der Region zu erfahren.

Der Schwarzwald-Baar-Kreis

Villingen-Schwenningen liegt im Herzen des Schwarzwald-Baar-Kreises. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und Wanderwege. Der Schwarzwald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die frische Luft genießen – hier kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten.

Der Triberger Wasserfall

Ein weiteres Highlight in der Nähe ist der Triberger Wasserfall. Er ist einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands. Die tosenden Wassermassen stürzen über mehrere Kaskaden in die Tiefe. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen aus Sie den Wasserfall in seiner ganzen Pracht bewundern können.

Das Uhrenmuseum in Furtwangen

Ein Besuch im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen ist ein Muss für Technik- und Geschichtsinteressierte. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Uhrmacherkunst im Schwarzwald. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Uhren aus verschiedenen Epochen und Regionen.

Die Donauquelle in Donaueschingen

Ein weiteres geographisches Highlight ist die Donauquelle in Donaueschingen. Diese Quelle gilt als der Ursprung der Donau, des zweitlängsten Flusses Europas. Der Quelltopf ist von einem kunstvollen Brunnen umgeben, der von der Familie Fürstenberg in Auftrag gegeben wurde.

Der Rottweiler Testturm

Für Technikbegeisterte ist der Testturm in Rottweil ein spannendes Ziel. Dieser Turm wird von Thyssenkrupp für die Erprobung von Aufzügen genutzt. Mit einer Höhe von 246 Metern bietet er eine atemberaubende Aussicht über den Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Eine Fahrt mit dem Panoramaaufzug ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die Kunstsammlung Grässlin in St. Georgen

Die Kunstsammlung Grässlin in St. Georgen ist ein Geheimtipp für Kunstliebhaber. Diese private Sammlung zeigt zeitgenössische Kunstwerke von nationalen und internationalen Künstlern. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und bieten immer wieder neue Einblicke in die moderne Kunstszene.

Der Bodensee

Ein Tagesausflug zum Bodensee lohnt sich immer. Der See ist nur eine kurze Autofahrt von Villingen-Schwenningen entfernt. Genießen Sie eine Bootsfahrt oder besuchen Sie die Insel Mainau mit ihren prächtigen Gärten. Der Bodensee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist ein Paradies für Wassersportler.

Die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kunst interessieren, in dieser Region werden Sie fündig. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die Schätze des Schwarzwalds und seiner Umgebung.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen Highlights und naturnahen Erlebnissen. Ob historische Bauwerke, Museen oder idyllische Landschaften – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Wenn Sie Ihre Entdeckungstour erweitern möchten, lohnt sich auch ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Bremen. Diese Region besticht durch ihre maritime Atmosphäre und spannende historische Stätten.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Frankfurt am Main bieten eine beeindruckende Vielfalt. Hier erwarten Sie moderne Architektur, bedeutende Museen und lebendige Stadtviertel, die Ihren Besuch unvergesslich machen. So können Sie nach den Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen weitere interessante Ziele entdecken.

Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Bocholt einen Besuch wert. Die charmante Stadt lädt mit ihren historischen Gebäuden und grünen Parks zum Verweilen ein. So erweitern Sie Ihren Horizont über die Sehenswürdigkeiten um Villingen-Schwenningen hinaus und erleben noch mehr abwechslungsreiche Ausflugsziele.