Letztes Update: 07. August 2025
Der Artikel stellt die spannendsten Sehenswürdigkeiten um Stralsund vor. Von historischen Bauwerken bis zu Naturschönheiten erfahren Sie, was Sie bei Ihrem Besuch unbedingt sehen sollten.
Stralsund, die charmante Hansestadt an der Ostsee, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Doch auch das Umland hat einiges zu bieten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Stralsund überraschen.
Die Altstadt von Stralsund ist ein wahres Juwel. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer Backsteingotik. Schlendern Sie durch die engen Gassen und bewundern Sie die prächtigen Fassaden der alten Kaufmannshäuser. Besonders sehenswert ist das Rathaus mit seiner imposanten Schaufassade.
Ein Highlight der Altstadt ist die St. Marienkirche. Sie ist eine der größten Backsteinkirchen im Ostseeraum. Der Aufstieg auf den Turm wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer belohnt. Die Kirche ist ein Zeugnis der Macht und des Reichtums der Hansezeit.
Das Deutsche Meeresmuseum ist ein Muss für jeden Besucher. Es bietet spannende Einblicke in die Welt der Meere. Von beeindruckenden Aquarien bis hin zu Ausstellungen über die Meeresforschung – hier gibt es viel zu entdecken. Besonders für Familien ist das Museum ein lohnendes Ziel.
Ein Teil des Deutschen Meeresmuseums ist das Ozeaneum. Es liegt direkt am Hafen und ist ein architektonisches Meisterwerk. Die Ausstellung führt Sie durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere. Ein Highlight ist das riesige Schwarmfischbecken, das die Besucher in Staunen versetzt.
Nur eine kurze Fahrt von Stralsund entfernt liegt die Insel Rügen. Sie ist die größte Insel Deutschlands und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund sind ein Muss für jeden Naturliebhaber. Der Blick von der Victoria-Sicht ist unvergesslich.
Am nördlichsten Punkt der Insel Rügen liegt Kap Arkona. Die Steilküste bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Hier können Sie die Leuchttürme besichtigen und mehr über die Geschichte der Region erfahren. Ein Spaziergang entlang der Küste ist ein Erlebnis für die Sinne.
Ein weiteres Highlight der Sehenswürdigkeiten um Stralsund ist die Insel Hiddensee. Sie ist bekannt für ihre unberührte Natur und die Ruhe, die sie ausstrahlt. Erkunden Sie die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Dünenlandschaften und der Leuchtturm Dornbusch sind besonders sehenswert.
Auf Hiddensee können Sie das Gerhart-Hauptmann-Haus besuchen. Der berühmte Schriftsteller verbrachte hier viele Sommer. Das Haus ist heute ein Museum und gibt Einblicke in das Leben und Werk des Nobelpreisträgers. Ein Besuch lohnt sich für Literaturinteressierte.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein Paradies für Naturliebhaber. Er erstreckt sich entlang der Küste und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Beobachten Sie Kraniche und andere seltene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Der Park ist ein Ort der Ruhe und Erholung.
Im Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Genießen Sie die weiten Blicke über die Boddenlandschaft und die Ostsee. Die Natur zeigt sich hier von ihrer schönsten Seite.
Nur eine kurze Autofahrt von Stralsund entfernt liegt die Hansestadt Greifswald. Die Stadt ist bekannt für ihre Universität und die historische Altstadt. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem imposanten Rathaus und die gotische Marienkirche. Greifswald ist ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug.
In Greifswald sollten Sie das Pommersche Landesmuseum besuchen. Es bietet eine umfassende Sammlung zur Geschichte und Kultur Pommerns. Die Ausstellungen sind informativ und abwechslungsreich. Ein Besuch lohnt sich für Geschichtsinteressierte.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein weiteres Highlight der Sehenswürdigkeiten um Stralsund. Sie ist bekannt für ihre langen Sandstrände und die malerischen Dörfer. Besonders im Herbst, wenn die Kraniche rasten, ist die Region ein beliebtes Ziel für Naturfreunde.
Der Weststrand auf dem Darß ist einer der schönsten Strände Deutschlands. Er ist naturbelassen und bietet eine beeindruckende Kulisse aus Dünen und Kiefernwäldern. Ein Spaziergang am Strand ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Die Region um Stralsund ist bekannt für ihre Backsteingotik. Diese Bauweise prägt viele der historischen Gebäude. Besuchen Sie die Kirchen und Klöster in der Umgebung und lassen Sie sich von der Architektur beeindrucken. Die Backsteingotik ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region.
Das Kloster Eldena bei Greifswald ist ein beeindruckendes Beispiel der Backsteingotik. Die Ruinen des Klosters sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort der Ruhe. Ein Spaziergang durch die Anlage ist ein Ausflug in die Vergangenheit.
Die Sehenswürdigkeiten um Stralsund bieten eine beeindruckende Vielfalt. Von historischen Städten über unberührte Natur bis hin zu kulturellen Highlights – hier gibt es viel zu entdecken. Planen Sie Ihre Reise und lassen Sie sich von der Schönheit der Region verzaubern.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Stralsund erkunden, entdecken Sie eine Vielzahl an historischen Bauwerken und malerischen Orten, die zum Verweilen einladen. Die Stadt bietet Ihnen eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und maritimem Flair. Doch auch die Umgebung hält spannende Ausflugsziele bereit, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Wer sich für weitere interessante Ziele in Deutschland interessiert, sollte unbedingt einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Peine werfen. Dort finden Sie zahlreiche Attraktionen, die mit ihrer Vielfalt begeistern.
Ebenso lohnt sich eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten um Offenbach am Main. Diese Region bietet Ihnen eine spannende Kombination aus moderner Architektur und historischen Stätten. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und kulturellen Entdeckungen ein, die Ihren Horizont erweitern und für unvergessliche Momente sorgen.
Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Iserlohn eine Reise wert. Hier erwarten Sie reizvolle Landschaften und interessante Museen, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region geben. So können Sie Ihre Erkundungstouren gezielt erweitern und neue Lieblingsorte entdecken.