Letztes Update: 27. April 2025
In diesem Artikel entdecken Sie die spannendsten Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein). Von historischen Bauwerken über idyllische Natur bis zu kulturellen Highlights – alles, was Sie für Ihren Ausflug wissen müssen, finden Sie hier.
Voerde (Niederrhein) liegt eingebettet zwischen Rheinauen, Wäldern und Feldern. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) zu entdecken. Hier treffen Sie auf eine Mischung aus Natur, Geschichte und moderner Lebensart. Die Region ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und die Nähe zu vielen Ausflugszielen. Sie können hier sowohl entspannen als auch aktiv werden.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) zählen die historischen Bauwerke. Besonders das Haus Voerde, ein Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert, zieht Besucher an. Das Gebäude liegt inmitten eines Parks und ist von einem Wassergraben umgeben. Heute dient es als Kulturzentrum und Veranstaltungsort. Auch das Wasserschloss Haus Wohnung in Götterswickerhamm ist einen Besuch wert. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner Architektur.
Die Rheinpromenade in Götterswickerhamm ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Radfahrer. Von hier aus haben Sie einen weiten Blick über den Rhein. Die Promenade ist besonders bei Sonnenuntergang ein Highlight. Kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) lassen sich hier mit allen Sinnen genießen.
Die Kirchenlandschaft gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein). Die evangelische Kirche in Voerde stammt aus dem 12. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre schlichte Schönheit. In Götterswickerhamm steht die St. Dionysius Kirche, die zu den ältesten Kirchen am Niederrhein zählt. Sie ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Auch kleine Kapellen in den Ortsteilen laden zum Innehalten ein.
Rund um Voerde finden Sie zahlreiche Naturschutzgebiete. Das Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum-Voerde ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Hier leben seltene Arten wie der Eisvogel oder der Kiebitz. Die Wege sind gut ausgeschildert und auch für Familien geeignet. Die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) zeigen sich hier von ihrer natürlichen Seite.
Die Region ist durchzogen von Rad- und Wanderwegen. Besonders beliebt ist die Niederrhein-Route, die direkt an Voerde vorbeiführt. Sie können auf gut ausgebauten Wegen die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) erkunden. Unterwegs laden Bauernhöfe und Hofläden zu einer Pause ein. Hier bekommen Sie regionale Produkte und erleben die Gastfreundschaft der Menschen.
Die Industriekultur prägt die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) auf besondere Weise. Das ehemalige Kraftwerk Voerde ist ein markantes Beispiel. Auch die Zeche Lohberg in Dinslaken, nur wenige Kilometer entfernt, erzählt von der Geschichte des Bergbaus. Führungen und Ausstellungen machen die Vergangenheit lebendig. Sie erfahren, wie die Region sich im Laufe der Zeit gewandelt hat.
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) gibt es viele Freizeitmöglichkeiten. Das Freizeitbad Voerde bietet Spaß für Groß und Klein. Im Sommer lockt das Freibad mit Rutschen und Liegewiesen. Sportbegeisterte finden zahlreiche Tennisplätze, Reitställe und Golfanlagen. Auch der nahegelegene Tenderingssee ist ein beliebtes Ziel zum Schwimmen und Segeln.
Kunst und Kultur sind feste Bestandteile der Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein). Im Haus Voerde finden regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Lesungen statt. Die Stadtbibliothek bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. Auch lokale Künstler präsentieren ihre Werke in kleinen Galerien. So erleben Sie die kreative Vielfalt der Region hautnah.
Das ganze Jahr über finden in Voerde und Umgebung zahlreiche Feste statt. Der Götterswickerhamm Kirmes ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Auch der Weihnachtsmarkt am Haus Voerde zieht viele Besucher an. Hier können Sie regionale Spezialitäten probieren und Kunsthandwerk entdecken. Die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) werden bei diesen Anlässen lebendig.
Die Lage von Voerde macht es leicht, weitere Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) zu erkunden. Die Stadt Dinslaken mit ihrem Burgtheater ist nur wenige Kilometer entfernt. Auch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel bei Xanten ist schnell erreichbar. Hier können Sie seltene Tiere beobachten und die Natur genießen. Die Römerstadt Xanten selbst lockt mit dem Archäologischen Park und dem LVR-RömerMuseum.
Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) entdecken möchten, lohnt sich eine gute Planung. Viele Ziele sind mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Für weitere Strecken stehen Bus und Bahn zur Verfügung. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Veranstaltungen. So holen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt heraus.
Die Gastronomie ist ein wichtiger Teil der Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein). In den Restaurants und Cafés der Stadt werden regionale Spezialitäten serviert. Probieren Sie den traditionellen Rheinischen Sauerbraten oder frischen Spargel im Frühjahr. Auch die Bäckereien bieten leckere Kuchen und Brote an. Ein Besuch in einem der Biergärten rundet den Tag ab.
Für Ihren Aufenthalt stehen verschiedene Unterkünfte zur Auswahl. Viele Ferienwohnungen liegen in ruhiger Lage und bieten einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge. Auch Hotels und Pensionen sind in Voerde und Umgebung zu finden. Die Gastgeber sind meist sehr herzlich und geben gerne Tipps zu den Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein).
Die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren – die Region hält viele Überraschungen bereit. Nutzen Sie die Gelegenheit, die verborgenen Schätze am Niederrhein zu entdecken. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt und dem Charme dieser besonderen Gegend.
Die Sehenswürdigkeiten um Voerde (Niederrhein) bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Ob Sie historische Bauwerke erkunden oder entspannte Spaziergänge entlang des Rheins genießen möchten – hier finden Sie zahlreiche Highlights, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Die Region lädt dazu ein, die vielfältigen Facetten des Niederrheins zu entdecken und sich von der charmanten Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Besuch der Sehenswürdigkeiten um Stendal. Diese Gegend besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt und beeindruckende Backsteingotik. Stendal bietet Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Norddeutschlands, die Ihren Ausflug bereichern werden.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Rheine sind einen Besuch wert. Rheine verbindet Naturerlebnisse mit urbanem Flair. Hier können Sie den malerischen Emsauenpark besuchen oder das historische Stadtzentrum erkunden. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, um aktive und entspannte Momente miteinander zu verbinden.
Für weitere Ausflüge empfehlen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten um Bad Hersfeld. Die Stadt ist bekannt für ihre festliche Atmosphäre und die beeindruckenden Ruinen der Stiftskirche. Bad Hersfeld lädt Sie ein, Kultur und Geschichte in einer reizvollen Umgebung zu erleben und so Ihren Urlaub abwechslungsreich zu gestalten.