Sehenswürdigkeiten um Stendal entdecken – Ihre Highlights vor Ort

Sehenswürdigkeiten um Stendal – Entdecken Sie die Highlights vor Ort

Letztes Update: 27. April 2025

Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Stendal vor. Von historischen Bauwerken bis zu naturnahen Ausflugszielen erfahren Sie, was Sie bei einem Besuch nicht verpassen sollten.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Stendal: Entdecken Sie die Schätze der Altmark

Stendal – Das Herz der Altmark

Stendal liegt im Norden von Sachsen-Anhalt und gilt als das Tor zur Altmark. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet und war einst Mitglied der Hanse. Heute begeistert Stendal mit einer Mischung aus mittelalterlichem Flair und moderner Lebensart. Die Sehenswürdigkeiten um Stendal laden dazu ein, die Region zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto zu erkunden.

Die Stendaler Altstadt – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Ein Bummel durch die Altstadt von Stendal ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier finden Sie viele Sehenswürdigkeiten um Stendal, die von der reichen Geschichte der Stadt erzählen. Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit dem Rathaus. Das Rathaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner gotischen Backsteinfassade. Direkt daneben steht der Roland. Die Statue ist ein Symbol für Freiheit und Recht. Sie wurde 1525 errichtet und zählt zu den ältesten Rolandfiguren Deutschlands.

St. Marienkirche – Gotische Pracht im Herzen der Stadt

Die St. Marienkirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und prägt das Stadtbild mit ihren beiden Türmen. Im Inneren erwartet Sie eine beeindruckende Ausstattung. Besonders die farbenfrohen Glasfenster und der prächtige Hochaltar ziehen Besucher in ihren Bann. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und ein Muss für alle, die sich für Sehenswürdigkeiten um Stendal interessieren.

St. Jacobi Kirche – Ein Ort für Musikliebhaber

Nicht weit entfernt steht die St. Jacobi Kirche. Sie ist bekannt für ihre barocke Orgel. Viele Konzerte finden hier statt. Die Akustik ist hervorragend. Wenn Sie Musik lieben, sollten Sie einen Besuch einplanen. Die Kirche ist auch ein wichtiger Teil der Sehenswürdigkeiten um Stendal.

Das Uenglinger Tor – Ein mittelalterliches Wahrzeichen

Das Uenglinger Tor ist das bekannteste Stadttor von Stendal. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein Meisterwerk der Backsteingotik. Das Tor ist 28 Meter hoch und bietet einen tollen Blick über die Stadt. Im Inneren gibt es eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Tores. Das Uenglinger Tor ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Stendal.

Das Altmärkische Museum – Geschichte zum Anfassen

Das Altmärkische Museum befindet sich in einem ehemaligen Franziskanerkloster. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Altmark und Stendals. Die Ausstellung zeigt archäologische Funde, Kunstwerke und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders spannend sind die wechselnden Sonderausstellungen. Das Museum ist ein idealer Ort, um mehr über die Sehenswürdigkeiten um Stendal zu erfahren.

Sehenswürdigkeiten um Stendal: Ausflüge in die Umgebung

Nicht nur die Stadt selbst, auch das Umland bietet viele Sehenswürdigkeiten um Stendal. Die Altmark ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Hier finden Sie idyllische Dörfer, alte Kirchen und herrliche Natur. Viele Ziele sind mit dem Fahrrad oder dem Auto schnell erreichbar.

Tangermünde – Mittelalterliche Perle an der Elbe

Nur etwa 15 Kilometer südlich von Stendal liegt Tangermünde. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die imposante Burg. Die Fachwerkhäuser und das Rathaus aus der Hansezeit machen Tangermünde zu einem der schönsten Orte der Region. Die Elbpromenade lädt zum Spazieren ein. Tangermünde ist ein Muss, wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Stendal entdecken möchten.

Arendsee – Das blaue Auge der Altmark

Der Arendsee ist der größte natürliche See Sachsen-Anhalts. Er liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Stendal. Der See ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Sie können baden, segeln oder eine Bootsfahrt machen. Rund um den See gibt es viele Wander- und Radwege. Der Ort Arendsee selbst hat eine hübsche Klosterkirche und ein kleines Heimatmuseum. Der Arendsee zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Stendal.

Havelberg – Domstadt an der Grenze zur Prignitz

Havelberg liegt an der Havel, etwa 35 Kilometer nordöstlich von Stendal. Die Stadt ist berühmt für ihren Dom. Der Havelberger Dom wurde im 12. Jahrhundert erbaut und thront auf einem Hügel über der Stadt. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Flusslandschaft. Die Altstadt von Havelberg ist geprägt von kleinen Gassen und alten Häusern. Im Sommer findet hier das bekannte Pferdemarkt-Fest statt. Havelberg ist ein lohnendes Ziel für alle, die Sehenswürdigkeiten um Stendal erkunden möchten.

Die Hansestadt Werben – Klein, aber oho

Werben ist eine der kleinsten Hansestädte Deutschlands. Sie liegt direkt an der Elbe, etwa 30 Kilometer von Stendal entfernt. Die Stadt hat viele gut erhaltene Fachwerkhäuser und eine beeindruckende Stadtmauer. Besonders schön ist die Kirche St. Johannis mit ihrem romanischen Turm. Werben ist bekannt für das Storchenfest im Sommer. Die Stadt ist ein Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten um Stendal.

Das Kloster Jerichow – Romanik pur

Das Kloster Jerichow liegt südlich von Stendal, direkt an der Straße der Romanik. Die Klosterkirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein Meisterwerk der Backsteinarchitektur. Im Kloster gibt es eine Ausstellung zur Geschichte der Mönche und zur Baukunst. Der Klostergarten lädt zum Verweilen ein. Jerichow ist ein wichtiger Teil der Sehenswürdigkeiten um Stendal und ein Ort für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

Die Naturparks der Altmark – Ruhe und Erholung

Die Altmark ist bekannt für ihre weiten Felder, Wälder und Seen. Rund um Stendal gibt es mehrere Naturparks. Besonders schön ist der Naturpark Drömling. Hier können Sie seltene Tiere beobachten und auf gut ausgeschilderten Wegen wandern oder Rad fahren. Auch der Naturpark Elbhöhen-Wendland ist nicht weit entfernt. Die Naturparks sind ideale Ziele für alle, die Sehenswürdigkeiten um Stendal in der Natur suchen.

Rad- und Wanderwege – Aktiv die Region entdecken

Die Sehenswürdigkeiten um Stendal lassen sich am besten aktiv erkunden. Es gibt viele gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Der Altmarkrundkurs führt auf über 500 Kilometern durch die schönsten Orte der Region. Auch der Elberadweg ist beliebt. Unterwegs kommen Sie an vielen Sehenswürdigkeiten um Stendal vorbei. Die Wege sind gut ausgeschildert und auch für Familien geeignet.

Kulinarische Entdeckungen – Genießen in der Altmark

Nach einem Tag voller Erlebnisse laden die Gasthäuser und Cafés der Region zum Genießen ein. Die Altmark ist bekannt für ihre deftige Küche. Probieren Sie die berühmte Altmärker Hochzeitssuppe oder frischen Spargel im Frühling. Auch Wildgerichte stehen oft auf der Speisekarte. In den Hofläden können Sie regionale Produkte kaufen. Kulinarische Erlebnisse gehören zu den Sehenswürdigkeiten um Stendal dazu.

Veranstaltungen und Feste – Die Altmark feiert

Das ganze Jahr über finden in Stendal und Umgebung viele Feste statt. Besonders beliebt ist das Rolandfest im Sommer. Die Stadt verwandelt sich dann in eine große Bühne mit Musik, Theater und Marktständen. Auch die Weihnachtsmärkte in Stendal und Tangermünde sind einen Besuch wert. Die Feste bieten eine gute Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten um Stendal in besonderer Atmosphäre zu erleben.

Tipps für Ihren Aufenthalt – So wird Ihr Besuch unvergesslich

Planen Sie genug Zeit ein, um die Sehenswürdigkeiten um Stendal zu entdecken. Viele Orte lassen sich gut mit dem Fahrrad erreichen. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Führungen. In der Tourist-Information in Stendal erhalten Sie Karten und Tipps. Übernachten können Sie in gemütlichen Ferienwohnungen, Hotels oder auf dem Land. So erleben Sie die Region ganz entspannt.

Fazit: Sehenswürdigkeiten um Stendal – Vielfalt erleben

Die Sehenswürdigkeiten um Stendal bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Geschichte, Natur oder Genuss – die Altmark ist reich an Erlebnissen. Entdecken Sie die mittelalterlichen Städte, die weiten Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft. Ein Besuch in Stendal und Umgebung bleibt lange in Erinnerung.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Stendal bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen und kulturellen Highlights. Ob mittelalterliche Bauwerke, Museen oder idyllische Naturparks – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Wenn Sie die Region erkunden, werden Sie schnell merken, wie viel Charme und Geschichte in der Umgebung von Stendal steckt. Besonders für Liebhaber von Architektur und Geschichte ist die Gegend ein wahres Paradies. Die Sehenswürdigkeiten um Stendal laden dazu ein, die Geschichte hautnah zu erleben und dabei die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Auch weiter entfernt gibt es spannende Ziele, die einen Besuch wert sind. Wenn Sie sich für andere Regionen interessieren, könnten die Sehenswürdigkeiten um Freiburg im Breisgau eine interessante Alternative sein. Diese Region besticht durch ihre malerische Altstadt, beeindruckende Natur und zahlreiche kulturelle Angebote. Ein Ausflug dorthin lohnt sich, wenn Sie Ihre Reise abwechslungsreich gestalten möchten.

Für weitere Entdeckungen bieten sich die Sehenswürdigkeiten um Neustadt am Rübenberge an. Hier erwarten Sie charmante Stadtbilder und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Region ist ideal, wenn Sie neben Kultur auch Natur genießen wollen. Ebenso reizvoll sind die Sehenswürdigkeiten um Radolfzell am Bodensee, die mit ihrem besonderen Flair und der Nähe zum Bodensee überzeugen. So können Sie Ihren Urlaub abwechslungsreich und unvergesslich gestalten.