Sehenswürdigkeiten um Hildesheim – Historische und Natürliche Highlights

Sehenswürdigkeiten um Hildesheim – Ihre Highlights vor Ort entdecken

Letztes Update: 06. August 2025

Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Hildesheim vor. Von historischen Bauwerken bis zu idyllischen Naturorten erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Besuch und erfahren Wissenswertes über die Region.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten in und rund um Hildesheim

Hildesheim, eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ob Sie ein Geschichtsfan, Naturliebhaber oder Kunstenthusiast sind, Hildesheim hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam die faszinierenden Sehenswürdigkeiten um Hildesheim erkunden.

Der Hildesheimer Dom und sein Schatz

Der Hildesheimer Dom, auch bekannt als Mariendom, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für jeden Besucher. Der Dom beherbergt den berühmten Domschatz, der eine Sammlung von liturgischen Gegenständen und Kunstwerken umfasst. Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit, die Ihnen die religiöse und kulturelle Bedeutung dieser Stadt näherbringt.

St. Michaelis – Ein Meisterwerk der Romanik

Eine weitere UNESCO-Weltkulturerbestätte in Hildesheim ist die Kirche St. Michaelis. Diese Kirche ist ein Meisterwerk der romanischen Baukunst und beeindruckt durch ihre harmonische Architektur und die berühmte bemalte Holzdecke. Die Kirche bietet nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch einen Einblick in die künstlerische Schaffenskraft des Mittelalters.

Sehenswürdigkeiten um Hildesheim: Der Magdalenengarten

Der Magdalenengarten ist einer der ältesten Klostergärten Deutschlands und ein Ort der Ruhe und Erholung. Mit seinen duftenden Rosen und gepflegten Beeten lädt er zum Verweilen ein. Der Garten bietet nicht nur eine Oase der Entspannung, sondern auch einen Blick auf die botanische Vielfalt der Region. Ein Spaziergang hier ist ein Genuss für die Sinne.

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum

Für Kunst- und Geschichtsliebhaber ist das Roemer- und Pelizaeus-Museum ein absolutes Highlight. Es beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen altägyptischer Kunst in Europa. Neben der ägyptischen Sammlung bietet das Museum auch Ausstellungen zur Naturgeschichte und zur regionalen Archäologie. Ein Besuch hier ist lehrreich und inspirierend zugleich.

Der historische Marktplatz

Der Marktplatz von Hildesheim ist ein Paradebeispiel für die Wiederaufbaukunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Fachwerkhäuser, die den Platz säumen, wurden originalgetreu rekonstruiert und verleihen dem Platz seinen einzigartigen Charme. Hier können Sie in einem der Cafés verweilen und das lebendige Treiben beobachten.

Das Knochenhaueramtshaus

Am Marktplatz befindet sich auch das Knochenhaueramtshaus, eines der schönsten Fachwerkhäuser der Welt. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es nach dem Krieg wiederaufgebaut und beherbergt heute das Stadtmuseum. Die kunstvollen Schnitzereien und die reiche Geschichte des Hauses machen es zu einem unverzichtbaren Ziel.

Der Hildesheimer Wald

Für Naturliebhaber bietet der Hildesheimer Wald zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Die dichten Wälder und sanften Hügel sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge und bieten eine willkommene Abwechslung zur städtischen Umgebung. Hier können Sie die frische Luft genießen und die Seele baumeln lassen.

Das Schloss Marienburg

Etwas außerhalb von Hildesheim liegt das Schloss Marienburg, ein Märchenschloss, das auf einem Hügel thront. Es wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Führungen durch das Schloss geben Einblicke in das Leben der königlichen Familie und die Geschichte der Region.

Der Hohnsensee

Der Hohnsensee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie schwimmen, segeln oder einfach nur am Ufer entspannen möchten, der See ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug. Die umliegenden Grünflächen laden zu Picknicks und Spaziergängen ein.

Die Sehenswürdigkeiten um Hildesheim entdecken

Die Sehenswürdigkeiten um Hildesheim sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Von historischen Bauwerken über Museen bis hin zu natürlichen Schönheiten – die Region hat viel zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit Hildesheims verzaubern.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Hildesheim bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ob Sie die beeindruckenden Bauwerke der Altstadt erkunden oder die idyllische Landschaft rund um die Stadt genießen möchten – hier finden Sie zahlreiche Highlights, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Die Region ist ideal für Entdeckungstouren und lädt dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Osnabrück. Diese bieten ebenfalls vielfältige Ausflugsziele und spannende Erlebnisse in der näheren Umgebung.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Stralsund sind eine Reise wert. Die Hansestadt besticht durch ihre historische Altstadt und die Nähe zur Ostsee. Wer sich für maritime Geschichte und schöne Küstenlandschaften interessiert, findet hier zahlreiche attraktive Ziele. So können Sie Ihre Erkundungen in Norddeutschland abwechslungsreich gestalten und verschiedene Facetten der Region kennenlernen.

Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Castrop-Rauxel eine interessante Ergänzung für Ihre Reiseplanung. Diese Stadt im Ruhrgebiet bietet eine spannende Mischung aus Industriekultur und moderner Freizeitgestaltung. So können Sie Ihre Entdeckungstouren rund um Hildesheim vielseitig gestalten und verschiedene Regionen mit ihren Besonderheiten erleben.