Letztes Update: 27. April 2025
Der Ratgeber zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten um Werl. Von historischen Kirchen über spannende Museen bis zu reizvollen Naturlandschaften erfahren Sie, was einen Besuch lohnt und wie Sie Ihren Ausflug optimal planen können.
Werl liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und ist ein echter Geheimtipp für alle, die Kultur, Natur und Geschichte erleben möchten. Die Stadt ist bekannt für ihre lange Tradition als Wallfahrtsort und ihre Lage am berühmten Hellweg. Doch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten um Werl, die Sie begeistern werden. Hier finden Sie eine Mischung aus historischen Bauwerken, idyllischen Landschaften und spannenden Ausflugszielen.
Mitten im Zentrum von Werl erhebt sich die imposante Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung. Sie ist das Herzstück der Stadt und zieht jedes Jahr tausende Pilger an. Die Basilika beeindruckt durch ihre neugotische Architektur und die prachtvollen Glasfenster. Besonders sehenswert ist das Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“, das seit Jahrhunderten verehrt wird. Ein Besuch der Basilika gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Werl und bietet Ihnen einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.
Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Werl ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier reihen sich liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser aneinander. Kleine Gassen und Plätze laden zum Verweilen ein. Besonders das Alte Rathaus und der Marktplatz sind beliebte Fotomotive. In den Cafés und Restaurants können Sie regionale Spezialitäten genießen. Die Altstadt zählt zu den charmantesten Sehenswürdigkeiten um Werl und ist ein Muss für jeden Besucher.
Im Stadtmuseum Werl erfahren Sie alles über die bewegte Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Die Ausstellung zeigt Funde aus der Römerzeit, mittelalterliche Artefakte und Exponate zur Stadtentwicklung. Besonders spannend ist die Abteilung zur Salzgewinnung, die Werl einst zu Wohlstand verhalf. Für Familien gibt es Mitmach-Stationen, an denen Kinder spielerisch lernen können. Das Museum ist eine der informativsten Sehenswürdigkeiten um Werl und eignet sich perfekt für einen Regentag.
Die Salzgewinnung prägte Werl über Jahrhunderte. Die Saline Werl erinnert an diese Zeit und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können Sie die alten Gradierwerke bestaunen und mehr über die Salzproduktion erfahren. Der angrenzende Kurpark lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt. Die Saline zählt zu den einzigartigen Sehenswürdigkeiten um Werl und verbindet Geschichte mit Erholung.
Der Werler Stadtwald ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auf gut ausgeschilderten Wegen können Sie wandern, joggen oder einfach die Ruhe genießen. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Für Familien gibt es einen Abenteuerspielplatz und zahlreiche Picknickplätze. Der Stadtwald ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Werl für alle, die frische Luft und Natur suchen.
Nur wenige Kilometer von Werl entfernt liegt der Möhnesee, auch bekannt als das „Westfälische Meer“. Der große Stausee bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Sie können schwimmen, segeln, Rad fahren oder einfach am Ufer entspannen. Besonders beeindruckend ist die imposante Staumauer, die Sie bei einer Führung besichtigen können. Rund um den See gibt es viele Wanderwege und Aussichtspunkte. Der Möhnesee zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Werl und ist ideal für einen Tagesausflug.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist das Schloss Herdringen. Das neugotische Schloss liegt in einem weitläufigen Park und erinnert an englische Landsitze. Es diente schon als Kulisse für Filme und Veranstaltungen. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner. Der Schlosspark lädt zu Spaziergängen ein und bietet tolle Fotomotive. Schloss Herdringen ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten um Werl und ein Tipp für Romantik-Fans.
Die Soester Börde erstreckt sich südlich von Werl und ist bekannt für ihre fruchtbaren Felder und malerischen Dörfer. Hier können Sie auf dem Fahrrad oder zu Fuß die Landschaft erkunden. Besonders sehenswert sind die alten Bauernhöfe und Windmühlen, die das Bild der Region prägen. In den kleinen Ortschaften finden Sie gemütliche Gasthöfe, in denen Sie regionale Spezialitäten probieren können. Die Soester Börde gehört zu den ruhigeren Sehenswürdigkeiten um Werl und ist ideal für Genießer.
Das Kloster Oelinghausen liegt idyllisch in einem Seitental der Ruhr und ist ein Ort der Ruhe. Die romanische Kirche und die Klostergebäude sind gut erhalten und können besichtigt werden. Im Klostercafé genießen Sie selbstgebackenen Kuchen und einen herrlichen Blick ins Tal. Regelmäßig finden Konzerte und spirituelle Veranstaltungen statt. Das Kloster zählt zu den spirituellen Sehenswürdigkeiten um Werl und ist ein Ort zum Innehalten.
Die Umgebung von Werl ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Felder und kleine Ortschaften. Besonders beliebt ist der Hellweg-Radweg, der auf den Spuren der alten Handelsstraße verläuft. Unterwegs entdecken Sie immer wieder neue Sehenswürdigkeiten um Werl, wie alte Kapellen, Mühlen oder Aussichtspunkte. Für Familien gibt es leichte Touren, für Sportliche auch anspruchsvollere Strecken.
Das Freizeitbad Werl bietet Badespaß für Groß und Klein. Neben einem großen Schwimmbecken gibt es eine Rutsche, ein Kinderbecken und einen Wellnessbereich mit Sauna. Im Sommer lockt das Freibad mit Liegewiese und Beachvolleyballfeld. Nach einem aktiven Tag bei den Sehenswürdigkeiten um Werl können Sie hier wunderbar entspannen und neue Energie tanken.
Das ganze Jahr über finden in Werl und Umgebung zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Besonders bekannt ist die Werler Kirmes, die jedes Jahr im Herbst Besucher aus der ganzen Region anzieht. Auch der Weihnachtsmarkt rund um die Basilika ist ein Highlight. Bei diesen Festen erleben Sie die Gastfreundschaft der Menschen und die lebendige Tradition der Stadt. Viele Veranstaltungen finden an den schönsten Sehenswürdigkeiten um Werl statt und bieten ein buntes Programm für Jung und Alt.
Um die Sehenswürdigkeiten um Werl in Ruhe zu entdecken, empfiehlt sich ein mehrtägiger Aufenthalt. Viele Ferienwohnungen und kleine Hotels bieten gemütliche Unterkünfte. Starten Sie den Tag mit einem Frühstück in der Altstadt und planen Sie Ihre Ausflüge je nach Wetter und Interesse. Die Tourist-Information in Werl hält Karten und Tipps für Sie bereit. Nutzen Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Umgebung stressfrei zu erkunden.
Werl und seine Umgebung bieten eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Ob Sie sich für Geschichte, Natur, Kultur oder Freizeit interessieren – hier finden Sie garantiert das passende Ziel. Die Sehenswürdigkeiten um Werl sind oft noch echte Geheimtipps und laden dazu ein, entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Region begeistern und genießen Sie unvergessliche Tage im Herzen Westfalens.
Die Sehenswürdigkeiten um Werl bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Ob Sie historische Bauwerke besichtigen oder die idyllische Landschaft genießen möchten, hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für einen interessanten Ausflug. Besonders die Altstadt von Werl mit ihren charmanten Gassen lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Werl erkunden, entdecken Sie auch viele kleine Museen und regionale Besonderheiten, die den Besuch lohnenswert machen.
Wer darüber hinaus weitere Ausflugsziele sucht, dem empfehlen wir einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Buxtehude. Diese Region besticht durch ihre historische Altstadt und die Nähe zur Elbe, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Auch hier erwarten Sie interessante Museen und schöne Naturpfade, die zu einem entspannten Tag einladen.
Ebenso reizvoll sind die Sehenswürdigkeiten um Bergkamen. Die Gegend ist bekannt für ihre vielfältigen Freizeitangebote und kulturellen Highlights. Ob Sie sich für Bergbaugeschichte oder moderne Kunst interessieren, in Bergkamen finden Sie spannende Ausflugsziele für jeden Geschmack.
Ein weiterer Tipp sind die Sehenswürdigkeiten um Hofheim am Taunus. Diese Region beeindruckt mit einer malerischen Altstadt und zahlreichen Parks. Hier können Sie Kultur und Natur wunderbar miteinander verbinden und so Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Insgesamt bieten die Sehenswürdigkeiten um Werl und die umliegenden Regionen vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung intensiv zu erleben.