Sehenswürdigkeiten um Solingen – Entdecken Sie Highlights & Geheimtipps

Sehenswürdigkeiten um Solingen – Die Highlights entdecken

Letztes Update: 06. August 2025

Der Artikel stellt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten um Solingen vor. Von historischen Schlössern über interessante Museen bis hin zu reizvoller Natur bietet die Region vielfältige Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten in und rund um Solingen

Solingen, bekannt als die "Klingenstadt", bietet weit mehr als nur scharfe Messer. Die Stadt und ihre Umgebung sind reich an Geschichte, Kultur und Natur. Hier finden Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen und tauchen Sie ein in die Welt der Sehenswürdigkeiten um Solingen.

Die Müngstener Brücke – Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie verbindet Solingen mit Remscheid und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Mit einer Höhe von 107 Metern über dem Tal der Wupper bietet sie nicht nur einen spektakulären Anblick, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Ein Spaziergang im Brückenpark Müngsten ist ein Muss für jeden Besucher.

Schloss Burg – Eine Reise ins Mittelalter

Schloss Burg ist eine der größten wiederhergestellten Burgen Westdeutschlands. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, bietet sie heute einen faszinierenden Einblick in das Leben im Mittelalter. Erkunden Sie die historischen Gemäuer, besuchen Sie das Museum und genießen Sie den Blick über das Bergische Land. Besonders empfehlenswert ist eine Führung, die Ihnen die Geschichte der Burg näherbringt.

Das Deutsche Klingenmuseum – Tradition und Handwerkskunst

Solingen ist weltberühmt für seine Klingen. Im Deutschen Klingenmuseum erfahren Sie alles über die Geschichte und Herstellung von Messern, Schwertern und Scheren. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Exponate aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Liebhaber der Handwerkskunst, sondern für jeden, der mehr über die Traditionen der Region erfahren möchte.

Sehenswürdigkeiten um Solingen: Die Wuppertaler Schwebebahn

Nur eine kurze Fahrt von Solingen entfernt, erwartet Sie die Wuppertaler Schwebebahn. Diese einzigartige Einschienenhängebahn ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern auch eine Attraktion für sich. Schweben Sie über die Stadt und genießen Sie den Blick auf die Wupper. Die Fahrt mit der Schwebebahn ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Besucher der Region.

Der Botanische Garten Solingen – Ein Ort der Ruhe

Der Botanische Garten Solingen ist ein idyllischer Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Auf einer Fläche von über sechs Hektar finden Sie eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Spazieren Sie durch die Themengärten, entspannen Sie sich am Teich oder genießen Sie die Ruhe im Rosengarten. Der Botanische Garten ist ein perfekter Ort für einen entspannten Nachmittag.

Das Neanderthal Museum – Auf den Spuren der Menschheit

Ein weiteres Highlight in der Nähe von Solingen ist das Neanderthal Museum. Es befindet sich im Neandertal, dem Fundort des berühmten Neandertalers. Das Museum bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der Menschheit. Interaktive Ausstellungen und moderne Präsentationstechniken machen den Besuch zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Der Gräfrather Marktplatz – Historisches Flair

Der Gräfrather Marktplatz in Solingen ist ein Ort voller Charme und Geschichte. Die Fachwerkhäuser und das Kopfsteinpflaster versetzen Sie in eine andere Zeit. Hier können Sie in einem der gemütlichen Cafés verweilen und das historische Ambiente genießen. Der Marktplatz ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch den Stadtteil Gräfrath, der als einer der schönsten in Solingen gilt.

Der Sengbachtalsperre – Natur pur

Die Sengbachtalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Umgeben von dichten Wäldern bietet der Stausee zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zur Erholung. Ob Sie einen gemütlichen Spaziergang machen oder eine längere Wanderung planen, die Sengbachtalsperre ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen.

Das LVR-Industriemuseum – Ein Blick in die Vergangenheit

Das LVR-Industriemuseum in Solingen zeigt die industrielle Geschichte der Region. In der Gesenkschmiede Hendrichs erleben Sie hautnah, wie früher Werkzeuge und Klingen hergestellt wurden. Die original erhaltene Schmiede ist ein beeindruckendes Zeugnis der industriellen Vergangenheit und bietet spannende Einblicke in die Arbeitswelt von damals.

Der Tierpark Fauna – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Tierpark Fauna in Solingen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Auf einer Fläche von über drei Hektar können Sie heimische und exotische Tiere entdecken. Der Park bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder und ist ein idealer Ort für einen Familienausflug. Ein Besuch im Tierpark Fauna ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für Groß und Klein.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn Sie sich für Sehenswürdigkeiten um Solingen interessieren, gibt es in der Umgebung viele weitere spannende Orte zu entdecken. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Friedrichshafen. Die Stadt am Bodensee bietet eine reizvolle Kombination aus Natur und Kultur, die Ihren Besuch unvergesslich macht. Hier erwarten Sie neben beeindruckenden Museen auch wunderschöne Uferpromenaden.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Frechen sind einen Besuch wert. Diese Stadt nahe Köln überzeugt mit einer interessanten Mischung aus historischer Architektur und modernen Freizeitangeboten. Wenn Sie die Region erkunden möchten, finden Sie hier zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Zeit abwechslungsreich zu gestalten.

Wer sich für weitere reizvolle Ausflugsziele interessiert, sollte auch die Sehenswürdigkeiten um Elmshorn entdecken. Die Stadt in Schleswig-Holstein bietet Ihnen eine Vielzahl an kulturellen Highlights und naturnahen Erholungsgebieten. So können Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich und spannend gestalten. Insgesamt lohnt es sich, die Sehenswürdigkeiten um Solingen und die umliegenden Regionen zu erkunden, um die Vielfalt Deutschlands besser kennenzulernen.