Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel führt Sie zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder. Erleben Sie kulturelle Highlights, Naturerlebnisse und historische Orte in und rund um die Stadt.
Schwedt / Oder liegt im Nordosten Brandenburgs, direkt an der Grenze zu Polen. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Uckermark zu erleben. Hier treffen Natur, Geschichte und Kultur aufeinander. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder bieten Ihnen eine spannende Mischung aus alten Bauwerken, moderner Kunst und einzigartigen Naturerlebnissen. Ob Sie Ruhe suchen oder Abenteuer erleben möchten – in und um Schwedt / Oder finden Sie zahlreiche Möglichkeiten.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Schwedt / Oder führt Sie auf eine Reise in die Vergangenheit. Viele Gebäude erzählen von der langen Geschichte der Stadt. Besonders sehenswert ist die evangelische Kirche St. Katharinen. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit ihrer schlichten Schönheit. Auch das ehemalige Schloss Schwedt, von dem heute nur noch Teile erhalten sind, zeugt von der einstigen Bedeutung der Stadt. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder beginnen hier, im Herzen der Stadt.
Der Nationalpark Unteres Odertal ist das einzige Auennationalpark Deutschlands. Er erstreckt sich entlang der Oder und bietet eine einzigartige Flusslandschaft. Hier können Sie seltene Tiere wie Seeadler, Biber oder Fischotter beobachten. Im Frühling und Herbst verwandeln tausende Zugvögel die Wiesen in ein buntes Schauspiel. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch den Park. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind ohne diesen Nationalpark nicht denkbar.
Besuchen Sie das Nationalparkzentrum in Criewen. Hier erhalten Sie Informationen zu den besten Routen und aktuellen Veranstaltungen. Besonders beliebt ist die geführte Kanutour auf der Alten Oder. Sie erleben die Natur aus einer ganz neuen Perspektive. Vergessen Sie nicht Ihr Fernglas – es gibt viel zu entdecken!
Nur wenige Kilometer von Schwedt / Oder entfernt liegt das malerische Schloss Criewen. Es wurde im 19. Jahrhundert im englischen Stil erbaut. Heute beherbergt es das Besucherzentrum des Nationalparks. Der Schlosspark lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Alte Bäume, verschlungene Wege und kleine Teiche machen den Park zu einem besonderen Ort. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder werden durch Schloss Criewen um eine romantische Facette bereichert.
Der Oder-Neiße-Radweg führt direkt durch Schwedt / Oder. Er ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Die Strecke verläuft entlang der Oder und bietet herrliche Ausblicke auf die Flusslandschaft. Unterwegs passieren Sie kleine Dörfer, alte Kirchen und weite Felder. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder lassen sich auf dem Rad besonders gut entdecken. Viele Rastplätze laden zum Picknick ein. Auch für Familien ist der Radweg bestens geeignet.
Eine schöne Tagesetappe führt von Schwedt / Oder nach Gartz. Unterwegs können Sie das Städtchen Mescherin besuchen. Hier lohnt sich ein Abstecher zur alten Dorfkirche. Wer weiter radeln möchte, erreicht bald die polnische Grenze. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind auf dem Rad ein echtes Erlebnis.
Das Kulturhaus Schwedt ist das kulturelle Zentrum der Stadt. Hier finden regelmäßig Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen statt. Das Haus ist bekannt für sein abwechslungsreiches Programm. Besonders beliebt sind die Aufführungen des Uckermärkischen Theaters. Auch für Kinder gibt es viele Angebote. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind nicht nur Natur und Geschichte – auch die Kultur kommt nicht zu kurz.
Mitten in Schwedt / Oder liegt der weitläufige Stadtpark. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Alte Bäume, bunte Blumenbeete und kleine Teiche laden zum Verweilen ein. Im Sommer finden hier Open-Air-Konzerte und Feste statt. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder zeigen sich hier von ihrer entspannten Seite.
Nur wenige Kilometer südlich von Schwedt / Oder liegt der bekannte Polenmarkt in Hohenwutzen. Hier können Sie günstig einkaufen und polnische Spezialitäten probieren. Der Markt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus der ganzen Region. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder reichen also bis über die Grenze hinaus. Ein Bummel über den Markt ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Etwa 40 Kilometer südwestlich von Schwedt / Oder liegt das berühmte Kloster Chorin. Die gotische Backsteinanlage stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie zählt zu den schönsten Klosteranlagen Norddeutschlands. Im Sommer finden hier Konzerte und Feste statt. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder werden durch das Kloster Chorin um ein echtes Highlight ergänzt. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Das kleine Städtchen Gartz liegt direkt an der Oder, nur wenige Kilometer von Schwedt / Oder entfernt. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und alten Häusern lädt zum Bummeln ein. Besonders sehenswert sind die Stadtmauer und die St. Stephanskirche. Von der Stadtmauer haben Sie einen schönen Blick auf die Oderlandschaft. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind in Gartz besonders gut erhalten.
Neben den bekannten Attraktionen gibt es viele kleine Entdeckungen zu machen. Im Dorf Stolpe steht der imposante Grützpott, ein mittelalterlicher Wehrturm. Von oben haben Sie einen weiten Blick über die Landschaft. In Pinnow können Sie eine historische Wassermühle besichtigen. Auch das kleine Dorf Vierraden ist einen Besuch wert. Hier dreht sich alles um den Tabakanbau. Das Tabakmuseum zeigt die Geschichte dieser besonderen Pflanze. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind vielfältig und überraschend.
Etwas südlich von Schwedt / Oder liegt das Naturschutzgebiet Felchowsee. Der See und seine Umgebung sind ein Paradies für Vogelbeobachter. Seltene Arten wie der Eisvogel oder der Kranich sind hier zu Hause. Ein Rundweg führt um den See und bietet immer wieder schöne Ausblicke. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder zeigen sich hier von ihrer stillen Seite.
Das ganze Jahr über finden in und um Schwedt / Oder zahlreiche Feste statt. Besonders beliebt ist das Stadtfest im Sommer. Musik, Tanz und regionale Spezialitäten sorgen für gute Stimmung. Im Herbst lockt das Erntefest viele Besucher an. Auch im Nationalpark gibt es regelmäßig Veranstaltungen, zum Beispiel Vogelbeobachtungstage oder geführte Wanderungen. Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder werden bei diesen Festen lebendig.
Für Ihren Besuch in Schwedt / Oder empfiehlt sich eine frühzeitige Planung. Viele Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder sind gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen und Pensionen in der Stadt und im Umland. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Führungen. Besonders im Sommer sind die beliebtesten Ziele gut besucht. Wer die Region in Ruhe erleben möchte, kommt am besten im Frühling oder Herbst.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder bieten Ihnen eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Ob Sie durch die Altstadt schlendern, den Nationalpark erkunden oder kleine Dörfer entdecken – die Region hält viele Überraschungen bereit. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer der schönsten Ecken Brandenburgs.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen Highlights und naturnahen Erlebnissen. Ob historische Bauwerke, Museen oder idyllische Landschaften – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Entdecken Sie die Region und lassen Sie sich von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Schwedt / Oder begeistern.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Osnabrück. Diese Region bietet Ihnen eine spannende Mischung aus Geschichte und moderner Kultur, die Ihren Besuch unvergesslich macht.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Barsinghausen sind einen Ausflug wert. Hier erwarten Sie schöne Naturgebiete und interessante kulturelle Angebote, die zum Entdecken und Verweilen einladen.
Wer weiter in den Westen reisen möchte, findet bei den Sehenswürdigkeiten um Mönchengladbach eine abwechslungsreiche Auswahl an Attraktionen. Diese Region überzeugt mit einer gelungenen Verbindung von Tradition und Moderne.