Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten in und rund um Schwabach vor. Von historischen Bauwerken über Museen bis hin zu idyllischen Naturlandschaften erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Besuch und können so Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
Schwabach, die charmante Stadt im Herzen Mittelfrankens, ist bekannt für ihre lange Tradition der Blattgoldherstellung. Doch Schwabach hat weit mehr zu bieten als nur glänzendes Gold. Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach sind vielfältig und laden Sie zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Ob Sie Geschichte, Natur oder Kunst lieben – hier finden Sie zahlreiche Highlights, die Ihren Aufenthalt bereichern.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Schwabach ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser, die engen Gassen und die kleinen Plätze erzählen Geschichten aus mehreren Jahrhunderten. Besonders sehenswert ist das Rathaus mit seiner prächtigen Fassade. Es gilt als eines der schönsten Rathäuser Frankens. Lassen Sie sich von der Atmosphäre treiben und entdecken Sie versteckte Innenhöfe und kleine Läden, die zum Stöbern einladen.
Mitten im Herzen der Stadt erhebt sich die imposante Stadtkirche St. Johannes und St. Martin. Sie ist ein Meisterwerk der Spätgotik und beeindruckt durch ihre kunstvollen Glasfenster und das filigrane Chorgestühl. Besonders berühmt ist der Hochaltar, der mit feinem Schwabacher Blattgold verziert ist. Hier spüren Sie die tiefe Verbindung der Stadt zur Goldschlägerkunst. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Ruhesuchende.
Das Goldschlägermuseum ist einzigartig in Deutschland. Hier erfahren Sie alles über die Kunst des Goldschlagens, die Schwabach weltberühmt gemacht hat. Sie können den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und sogar selbst einmal Blattgold schlagen. Das Museum bietet spannende Einblicke in ein fast vergessenes Handwerk und zeigt, wie viel Geschick und Geduld nötig sind, um aus einem Gramm Gold hauchdünne Blättchen zu fertigen. Für Familien gibt es spezielle Führungen und Mitmachaktionen.
Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Sehenswürdigkeiten um Schwabach laden zu Ausflügen ein. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und idyllischen Flusstälern. Besonders beliebt ist das Naherholungsgebiet am Rothsee. Hier können Sie baden, segeln oder einfach am Ufer entspannen. Rad- und Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und bieten immer wieder herrliche Ausblicke.
Der Rothsee ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Neben Badestränden gibt es einen Segel- und Surfbereich sowie zahlreiche Grill- und Picknickplätze. Für Kinder gibt es Abenteuerspielplätze und einen Naturerlebnispfad. Rund um den See führen gut ausgebaute Wege, die sich ideal zum Radfahren oder Spazierengehen eignen. Im Sommer finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, die für Abwechslung sorgen.
Nur wenige Kilometer von Schwabach entfernt liegt das prächtige Schloss Ratibor in Roth. Das Renaissanceschloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente einst als Jagdschloss für die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Besonders beeindruckend sind der prunkvolle Festsaal und die reich verzierten Räume. Im Schlosspark können Sie bei einem Spaziergang die Ruhe genießen.
Weniger bekannt, aber umso spannender sind die Felsenkeller unter Schwabach. Diese unterirdischen Gänge und Räume wurden einst als Lager für Bier und Lebensmittel genutzt. Heute können Sie bei Führungen in die geheimnisvolle Welt unter der Stadt eintauchen. Die kühlen Keller erzählen von der Geschichte des Brauwesens und bieten eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Ein echtes Abenteuer für Groß und Klein.
Schwabach ist nicht nur eine Stadt des Handwerks, sondern auch der Kunst. In kleinen Galerien und Ateliers stellen lokale Künstler ihre Werke aus. Besonders sehenswert ist die Galerie Gaswerk, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen moderner Kunst zeigt. Auch das Kulturhaus bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Lesungen und Theateraufführungen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die kreative Seite der Stadt.
Zu einem gelungenen Aufenthalt gehören auch kulinarische Erlebnisse. Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach lassen sich wunderbar mit einer Einkehr in eines der traditionellen Gasthäuser verbinden. Probieren Sie fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwürste oder Karpfen. In den gemütlichen Biergärten können Sie regionale Biere genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Viele Restaurants legen Wert auf frische, lokale Zutaten und bieten saisonale Gerichte an.
Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem Marktplatz der Schwabacher Wochenmarkt statt. Hier können Sie frisches Obst, Gemüse, Käse und Wurst aus der Region kaufen. Auch Honig, Marmeladen und handgemachte Pralinen sind beliebte Mitbringsel. In den kleinen Feinkostläden finden Sie besondere Delikatessen, die Sie zu Hause an Ihren Urlaub erinnern werden.
Das ganze Jahr über finden in Schwabach und Umgebung zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Besonders bekannt ist das Schwabacher Bürgerfest, das alle zwei Jahre die Altstadt in eine große Festmeile verwandelt. Musik, Kunsthandwerk und kulinarische Stände sorgen für beste Stimmung. Auch der Weihnachtsmarkt auf dem Königsplatz ist ein Highlight und lockt mit festlicher Atmosphäre und regionalen Spezialitäten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über aktuelle Termine, um kein Event zu verpassen.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach sind ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Die fränkische Metropole Nürnberg ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet mit der Kaiserburg, dem Albrecht-Dürer-Haus und dem Germanischen Nationalmuseum zahlreiche Attraktionen. Auch die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber ist einen Besuch wert. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Abstecher in den Naturpark Altmühltal, der mit seinen Felsen, Höhlen und Flüssen begeistert.
Rund um Schwabach finden Sie viele Burgen und Schlösser, die von der bewegten Geschichte der Region zeugen. Die Cadolzburg, die Burg Abenberg und das Schloss Stein sind nur einige Beispiele. Viele dieser historischen Bauwerke können besichtigt werden und bieten spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. Oft finden hier auch Konzerte, Märkte und Mittelalterfeste statt, die für ein besonderes Erlebnis sorgen.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach lassen sich wunderbar aktiv erkunden. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft. Der Fünf-Flüsse-Radweg, der durch Schwabach verläuft, ist besonders beliebt. Er verbindet die Flüsse Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl und bietet herrliche Ausblicke auf Natur und Kultur. Auch für Wanderer gibt es viele gut ausgeschilderte Routen, die zu idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten führen.
Für Familien mit Kindern gibt es rund um Schwabach viel zu entdecken. Neben dem Rothsee locken Abenteuerspielplätze, Minigolfanlagen und Tierparks. Besonders beliebt ist der Playmobil FunPark in Zirndorf, der nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen, klettern und bauen. Auch der Wildpark Hundshaupten und der Erlebnispark Schloss Thurn sind lohnende Ausflugsziele für die ganze Familie.
Damit Sie die Sehenswürdigkeiten um Schwabach entspannt genießen können, lohnt sich eine gute Planung. Viele Attraktionen sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Für weitere Ausflüge empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder ein Mietwagen. In Schwabach und Umgebung finden Sie zahlreiche Ferienwohnungen und Unterkünfte, die sich ideal als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen eignen. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Führungen, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach bieten Ihnen eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Genuss. Ob Sie die goldene Stadt erkunden, in der Natur entspannen oder kulturelle Highlights erleben möchten – hier finden Sie für jeden Geschmack das passende Angebot. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser besonderen Region. Ihr Aufenthalt in Schwabach wird garantiert unvergesslich.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwabach bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Ob Sie durch die charmante Altstadt schlendern oder die beeindruckende Goldschlägertradition entdecken, hier gibt es viel zu erleben. Wenn Sie Ihre Erkundungstour erweitern möchten, sind die Sehenswürdigkeiten um Ennepetal eine spannende Ergänzung. Diese Region besticht durch ihre naturnahe Lage und interessante Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Norderstedt laden zu einem Besuch ein. Hier finden Sie moderne Freizeitangebote und grüne Erholungsgebiete, die sich ideal mit einem Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Schwabach verbinden lassen. Norderstedt bietet Ihnen eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur, die Ihren Urlaub bereichern kann.
Wer noch weiter reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Speyer nicht verpassen. Die Stadt ist bekannt für ihren Dom und zahlreiche Museen. Ein Abstecher dorthin ergänzt Ihre Erlebnisse rund um die Sehenswürdigkeiten um Schwabach perfekt. So wird Ihre Reise vielfältig und unvergesslich.