Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen vor. Sie erfahren Wissenswertes über historische Orte, Naturhighlights und kulturelle Highlights, die Ihren Besuch in der Region unvergesslich machen.
Sangerhausen ist weit über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus als Rosenstadt bekannt. Das Europa-Rosarium ist das Herzstück der Stadt und zieht Besucher aus aller Welt an. Mit über 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten ist es das größte Rosarium der Welt. Sie können hier auf verschlungenen Wegen durch ein Meer aus Farben und Düften wandeln. Besonders im Juni und Juli, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, ist das Rosarium ein Fest für die Sinne. Doch auch außerhalb der Hauptblütezeit lohnt sich ein Besuch, denn die Anlage ist liebevoll gestaltet und bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen.
Die Altstadt von Sangerhausen lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Kopfsteinpflaster, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und kleine Plätze prägen das Stadtbild. Besonders sehenswert ist das Alte Rathaus am Markt, das mit seiner prächtigen Fassade beeindruckt. Die Jakobikirche, eine gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert, ist ein weiteres Highlight. Sie können hier nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch regelmäßig Konzerte und Ausstellungen erleben. Die Altstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen zu erkunden.
Sangerhausen bietet eine Vielzahl an Museen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Das Spengler-Museum ist das größte Regionalmuseum im Landkreis Mansfeld-Südharz. Es zeigt die Geschichte der Stadt und der Region von der Urzeit bis zur Gegenwart. Besonders beeindruckend ist das Mammutskelett, das im 20. Jahrhundert in der Nähe gefunden wurde. Technikbegeisterte sollten das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode besuchen. Hier können Sie in die Welt des Kupferschieferbergbaus eintauchen und sogar eine echte Grubenfahrt unternehmen. Diese Erlebnisse machen die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen besonders abwechslungsreich.
Nur wenige Kilometer von Sangerhausen entfernt liegt der Röhrigschacht Wettelrode. Dieses Besucherbergwerk ist ein echtes Abenteuer für Groß und Klein. Mit Helm und Grubenlampe ausgestattet, fahren Sie mit der Grubenbahn tief in den Berg ein. Dort erfahren Sie, wie die Bergleute früher das Kupferschiefererz abgebaut haben. Die Führung ist spannend und informativ zugleich. Sie bekommen einen Eindruck vom harten Arbeitsalltag unter Tage und lernen viel über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Der Röhrigschacht ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen und ein Muss für Technik- und Geschichtsinteressierte.
Die Umgebung von Sangerhausen ist geprägt von einer einzigartigen Karstlandschaft. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, über Wiesen und vorbei an geheimnisvollen Höhlen. Besonders beliebt ist der Karstwanderweg, der auf rund 230 Kilometern durch die schönsten Abschnitte des Südharzes führt. Sie können hier seltene Pflanzen und Tiere entdecken, darunter Orchideen, Fledermäuse und Schmetterlinge. Die Karstlandschaft ist ein Paradies für Naturfreunde und bietet viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren. Die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen sind also nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich ein echtes Erlebnis.
Etwa 20 Kilometer südlich von Sangerhausen liegt das imposante Schloss Allstedt. Die Anlage thront auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick über die Umgebung. Das Schloss war einst Wohnsitz bedeutender Persönlichkeiten, darunter Johann Wolfgang von Goethe. Heute können Sie die historischen Räume besichtigen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Der weitläufige Schlosspark lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen statt. Schloss Allstedt ist eine der kulturellen Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen, die Sie nicht verpassen sollten.
Das Kyffhäuserdenkmal ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region und liegt etwa 30 Kilometer westlich von Sangerhausen. Das imposante Monument wurde zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtet und thront auf dem Kyffhäusergebirge. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Umland. Die Sage vom schlafenden Kaiser Barbarossa, der im Berg auf seine Rückkehr wartet, verleiht dem Ort eine mystische Atmosphäre. Das Kyffhäuserdenkmal ist ein beliebtes Ausflugsziel und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen.
Neben den bekannten Attraktionen gibt es viele weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen. Dazu gehört das Schloss Wallhausen, das als Geburtsort von Otto dem Großen gilt. Das kleine Schloss ist von einem idyllischen Park umgeben und lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Ebenfalls sehenswert ist die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode, eine der ältesten Kirchen Deutschlands. Sie beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und einer besonderen Atmosphäre. Wer gerne wandert, sollte den Josephskreuz auf dem Großen Auerberg besuchen. Das eiserne Doppelkreuz ist das größte seiner Art in Europa und bietet eine fantastische Aussicht.
Die Region um Sangerhausen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Der Südharz ist bekannt für seine klaren Seen, dichten Wälder und sanften Hügel. Sie können hier wandern, Rad fahren oder einfach die Seele baumeln lassen. Besonders schön ist der Naturpark Südharz, der sich durch eine große Artenvielfalt und abwechslungsreiche Landschaften auszeichnet. Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote, wie den Erlebnispark Straußberg oder den Wildpark Christianental. Die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen sind also auch für Aktivurlauber und Naturliebhaber ein echtes Highlight.
Nach einem erlebnisreichen Tag laden zahlreiche Restaurants und Cafés in Sangerhausen und Umgebung zum Genießen ein. Die regionale Küche ist deftig und herzhaft. Probieren Sie unbedingt die Harzer Wurst, frische Forellen aus den klaren Bächen oder die berühmten Sangerhäuser Rosenprodukte. Viele Gaststätten setzen auf regionale Zutaten und bieten saisonale Spezialitäten an. Besonders im Sommer können Sie in den Biergärten und auf den Terrassen die Sonne genießen. Die kulinarischen Angebote sind eine perfekte Ergänzung zu den Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen und runden Ihren Aufenthalt ab.
Das ganze Jahr über finden in Sangerhausen und der Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Rosenfest im Juni ist das Highlight des Jahres und lockt tausende Besucher an. Es gibt einen Festumzug, Live-Musik und ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Herbst begeistert das Weinfest mit regionalen Tropfen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch kleinere Märkte, Konzerte und Ausstellungen sorgen für Abwechslung. Die Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen in geselliger Atmosphäre zu erleben und mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.
Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können, hier einige praktische Hinweise: Die meisten Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen sind gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an das regionale Bus- und Bahnnetz. Viele Attraktionen bieten Führungen und Informationsmaterial in mehreren Sprachen an. Informieren Sie sich am besten vorab über Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Für Wanderungen und Ausflüge empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. In der Tourist-Information Sangerhausen erhalten Sie Karten, Broschüren und persönliche Tipps für Ihre Entdeckungstour.
Die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen bieten eine beeindruckende Vielfalt. Von historischen Bauwerken über spannende Museen bis hin zu einzigartigen Naturlandschaften – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder Kulinarik interessieren, die Region hält für jeden Geschmack das passende Angebot bereit. Lassen Sie sich von der Rosenstadt und ihrer Umgebung verzaubern und entdecken Sie die vielen Facetten dieser besonderen Gegend. Die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an kulturellen und natürlichen Highlights. Ob historische Bauwerke, Museen oder wunderschöne Landschaften – hier finden Sie zahlreiche Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt bereichern. Wenn Sie Ihre Erkundungstour erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Warendorf. Diese Region besticht durch charmante Altstädte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Besuch unvergesslich machen.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Dresden sind eine hervorragende Ergänzung zu den Attraktionen um Sangerhausen. Dresden beeindruckt mit seiner reichen Geschichte, prächtigen Bauwerken und einer lebendigen Kulturszene. Ein Tagesausflug hierhin gibt Ihnen die Möglichkeit, noch mehr faszinierende Orte zu entdecken und Ihre Reise abwechslungsreich zu gestalten.
Für Naturliebhaber und Entdecker bieten die Sehenswürdigkeiten um Suhl weitere spannende Ziele. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Wälder und historischen Stätten, die zu erholsamen Spaziergängen und interessanten Besichtigungen einladen. So können Sie Ihre Zeit optimal nutzen und die Sehenswürdigkeiten um Sangerhausen mit weiteren beeindruckenden Orten verbinden.