Sehenswürdigkeiten in und rund um Rheda-Wiedenbrück

Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück: Ein unvergessliches Erlebnis

Letztes Update: 05. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in und rund um Rheda-Wiedenbrück. Von historischen Gebäuden bis hin zu malerischen Parks – jeder findet hier etwas für sich.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Rheda-Wiedenbrück entdecken

Rheda-Wiedenbrück ist eine charmante Doppelstadt im Herzen Ostwestfalens. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl an historischen und kulturellen Highlights. Ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Natur begeistern – die Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück halten für jeden Geschmack etwas bereit. Die Stadt selbst beeindruckt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und einer lebendigen Altstadt. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie kleine Cafés, Boutiquen und gemütliche Restaurants. Besonders sehenswert ist der historische Marktplatz in Wiedenbrück. Hier finden Sie das Rathaus, das mit seiner prächtigen Fassade ein beliebtes Fotomotiv ist. Auch die St.-Aegidius-Kirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, sollten Sie nicht verpassen. Ihre kunstvollen Glasfenster und der imposante Altar ziehen Besucher regelmäßig in ihren Bann. Ein Spaziergang entlang der Ems rundet Ihren Besuch in der Innenstadt perfekt ab.

Historische Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück: Schloss Rheda

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück zählt zweifellos das Schloss Rheda. Dieses imposante Wasserschloss stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist bis heute Wohnsitz der Fürstenfamilie zu Bentheim-Tecklenburg. Bei einer Führung durch die historischen Räume erfahren Sie spannende Geschichten über die Adelsfamilie und die bewegte Vergangenheit des Schlosses. Besonders beeindruckend sind der barocke Festsaal und die Schlosskapelle mit ihren kunstvollen Fresken. Der weitläufige Schlosspark lädt anschließend zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier können Sie die Ruhe genießen und die gepflegten Gartenanlagen bewundern. Im Sommer finden im Schlosspark regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte und Theateraufführungen. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über das aktuelle Programm, um Ihren Aufenthalt optimal zu planen. Schloss Rheda ist somit nicht nur historisch interessant, sondern bietet Ihnen auch kulturelle Highlights in einer einzigartigen Atmosphäre.

Natur erleben im Flora-Westfalica-Park

Wenn Sie nach Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück suchen, die Natur und Erholung bieten, sollten Sie den Flora-Westfalica-Park besuchen. Diese weitläufige Parkanlage verbindet die beiden Stadtteile Rheda und Wiedenbrück miteinander und erstreckt sich entlang der Ems. Der Park entstand zur Landesgartenschau 1988 und ist heute ein beliebtes Naherholungsgebiet. Hier erwarten Sie gepflegte Spazierwege, idyllische Teiche und zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Entspannen. Besonders Familien schätzen den Park aufgrund seiner vielfältigen Spielplätze und Freizeitangebote. Im Sommer lockt der Park mit Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerten und Märkten. Ein Highlight ist der Rosengarten, der mit seiner Farbenpracht und seinem Duft begeistert. Auch der Botanische Garten mit seinen exotischen Pflanzenarten ist einen Besuch wert. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit der Natur zu genießen und gönnen Sie sich eine Pause in einem der gemütlichen Cafés am Parkrand.

Ausflug nach Gütersloh: Botanischer Garten und Stadtmuseum

Nur wenige Kilometer entfernt finden Sie weitere Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück, etwa in der Nachbarstadt Gütersloh. Besonders empfehlenswert ist der Botanische Garten, der mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Blumen begeistert. Hier können Sie exotische Gewächse bestaunen und in der ruhigen Atmosphäre entspannen. Der Garten bietet Ihnen verschiedene Themengärten, darunter einen Apothekergarten und einen Duftgarten. Ein weiterer Tipp ist das Stadtmuseum Gütersloh, das Ihnen spannende Einblicke in die regionale Geschichte bietet. Wechselnde Ausstellungen und interaktive Stationen machen den Besuch zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Nach Ihrem Museumsbesuch lädt die Gütersloher Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und Cafés zum Bummeln und Verweilen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um regionale Spezialitäten zu probieren und die Atmosphäre der lebendigen Stadt zu genießen.

Kloster Marienfeld: Geschichte und Ruhe erleben

Eine weitere der sehenswerten Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück ist das Kloster Marienfeld. Dieses ehemalige Zisterzienserkloster wurde bereits im Jahr 1185 gegründet und beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Klosteranlage. Besonders sehenswert ist die romanische Klosterkirche, die mit ihrer schlichten Schönheit und beeindruckenden Akustik begeistert. Regelmäßig finden hier Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen können. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über das Leben der Mönche und die Geschichte des Klosters. Anschließend lädt der Klostergarten zu einem ruhigen Spaziergang ein. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre und lassen Sie den Alltag hinter sich. Im Klosterladen können Sie zudem regionale Produkte und Souvenirs erwerben. Ein Besuch im Kloster Marienfeld bietet Ihnen somit eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Erholung.

Radfahren entlang der Ems: Aktiv die Region erkunden

Die Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück lassen sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Besonders beliebt ist der EmsRadweg, der direkt durch die Stadt führt. Diese gut ausgebaute Radroute begleitet die Ems von ihrer Quelle bis zur Mündung und bietet Ihnen abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Starten Sie Ihre Tour in Rheda-Wiedenbrück und radeln Sie gemütlich entlang des Flusses. Unterwegs erwarten Sie idyllische Dörfer, historische Bauwerke und gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Ein lohnendes Ziel ist beispielsweise die nahegelegene Stadt Rietberg mit ihrer historischen Altstadt und dem Gartenschaupark. Hier können Sie eine Pause einlegen und die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Der EmsRadweg ist gut ausgeschildert und eignet sich sowohl für Familien als auch für sportliche Radfahrer. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Region aktiv und naturnah zu entdecken.

Familienfreundliche Ausflugsziele: Tierpark Nadermann

Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, bietet Ihnen die Region zahlreiche familienfreundliche Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Tierpark Nadermann in Delbrück-Schöning, nur wenige Autominuten entfernt. Hier können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern über 600 Tiere aus aller Welt bestaunen. Der Park bietet großzügige Gehege, in denen Sie Tiere wie Zebras, Kängurus und Affen beobachten können. Besonders beliebt bei den kleinen Besuchern ist der Streichelzoo, in dem sie Ziegen und Schafe hautnah erleben dürfen. Zudem sorgen Spielplätze und eine Minigolfanlage für zusätzlichen Spaß und Abwechslung. Im parkeigenen Café können Sie sich anschließend stärken und den Tag entspannt ausklingen lassen. Der Tierpark Nadermann ist somit ein ideales Ausflugsziel für Familien, die einen abwechslungsreichen und spannenden Tag verbringen möchten.

Fazit: Vielfältige Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück

Die Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und Freizeitspaß. Ob Sie historische Bauwerke wie Schloss Rheda und Kloster Marienfeld erkunden, im Flora-Westfalica-Park entspannen oder mit dem Fahrrad die Region entdecken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Familien kommen dank zahlreicher kinderfreundlicher Angebote voll auf ihre Kosten. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die Vielfalt der Region zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Ob Sie sich für alte Bauwerke, grüne Parkanlagen oder lebendige Stadtzentren interessieren – hier finden Sie zahlreiche Anregungen für Ihren Ausflug. Besonders die gut erhaltene Altstadt lädt zu entspannten Spaziergängen ein und zeigt Ihnen die Geschichte der Region auf anschauliche Weise. Wenn Sie Ihre Entdeckungstour erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Plön. Diese Region besticht durch ihre malerische Seenlandschaft und charmante kleine Städte, die zu weiteren Erkundungen einladen.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Velbert sind einen Besuch wert. Velbert verbindet Industriegeschichte mit grünen Naherholungsgebieten und bietet Ihnen abwechslungsreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu entdecken. So können Sie Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten und neue Eindrücke sammeln. Die Sehenswürdigkeiten um Rheda-Wiedenbrück ergänzen sich hier hervorragend mit den Angeboten in Velbert und sorgen für ein rundes Erlebnis.

Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Böblingen eine weitere interessante Option. Böblingen überzeugt mit einer Mischung aus moderner Stadtentwicklung und historischen Bauwerken. Die Region lädt Sie ein, sowohl die Natur als auch die kulturellen Schätze zu genießen. So können Sie Ihre Reise flexibel gestalten und verschiedene Facetten Deutschlands entdecken.