Letztes Update: 06. August 2025
Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Regensburg vor. Sie erfahren, welche historischen Bauwerke, Museen und Naturschönheiten einen Besuch lohnen und wie Sie Ihren Ausflug abwechslungsreich gestalten können.
Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet eine Fülle an historischen und kulturellen Schätzen. Doch nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Umgebung hat viel zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam die Sehenswürdigkeiten um Regensburg erkunden.
Die Steinerne Brücke ist ein Wahrzeichen Regensburgs. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und gilt als Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst. Beim Spaziergang über die Brücke können Sie die Donau überqueren und einen herrlichen Blick auf die Altstadt genießen. Die Brücke ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort voller Geschichte.
Der Regensburger Dom St. Peter ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Türme des Doms ragen majestätisch in den Himmel und sind schon von weitem sichtbar. Im Inneren erwarten Sie kunstvolle Glasfenster und eine ruhige, spirituelle Atmosphäre. Ein Besuch im Dom ist ein Muss für jeden Regensburg-Besucher.
Die Altstadt von Regensburg ist ein wahres Juwel. Mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen lädt sie zum Flanieren ein. Hier können Sie das Flair vergangener Zeiten spüren und in einem der vielen Cafés eine Pause einlegen. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte.
Etwas außerhalb von Regensburg, auf einem Hügel über der Donau, thront die Walhalla. Dieser beeindruckende Tempel wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ehrt bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Donautal. Die Walhalla ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Regensburg.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist die Befreiungshalle in Kelheim. Dieses monumentale Bauwerk wurde zur Erinnerung an die Befreiungskriege gegen Napoleon errichtet. Die Architektur ist beeindruckend und die Aussicht von der Plattform ist spektakulär. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Ein Naturwunder erwartet Sie beim Donaudurchbruch. Hier zwängt sich die Donau durch enge Felsen und bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel. In der Nähe liegt das Kloster Weltenburg, das älteste Kloster Bayerns. Hier können Sie das berühmte Weltenburger Bier probieren und die Ruhe des Klosters genießen.
Zurück in Regensburg sollten Sie den Schlosspark der Familie Thurn und Taxis besuchen. Der weitläufige Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt. Im Sommer finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Park zum Leben erwecken.
Für Geschichtsinteressierte ist das Historische Museum Regensburg ein Muss. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Stadt und der Region. Von der Römerzeit bis zur Neuzeit können Sie hier spannende Exponate entdecken.
Die Umgebung von Regensburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Wandern Sie durch den Bayerischen Wald oder erkunden Sie die zahlreichen Radwege entlang der Donau. Die Natur rund um Regensburg ist vielfältig und lädt zu Entdeckungen ein.
Der Bayerische Jura ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Die sanften Hügel und dichten Wälder bieten zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Hier können Sie die Ruhe der Natur genießen und die Seele baumeln lassen.
Regensburg und seine Umgebung bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Natur interessieren, hier werden Sie fündig. Die Sehenswürdigkeiten um Regensburg sind vielfältig und laden zu Entdeckungen ein. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern.
Die Sehenswürdigkeiten um Regensburg bieten Ihnen eine Vielzahl an historischen und kulturellen Highlights. Von der beeindruckenden Altstadt bis hin zu den malerischen Uferbereichen der Donau gibt es viel zu entdecken. Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten um Passau. Diese Stadt ist bekannt für ihre barocke Architektur und die einzigartige Lage am Zusammenfluss von drei Flüssen.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Bergisch Gladbach sind einen Besuch wert. Hier finden Sie eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestaltet. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein, die Ihnen neue Eindrücke vermitteln.
Wer noch weiter reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Bayreuth entdecken. Die Stadt ist berühmt für ihre Festspiele und die gut erhaltene historische Bausubstanz. Insgesamt bieten die Sehenswürdigkeiten um Regensburg und die angrenzenden Regionen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Reise abwechslungsreich und spannend zu gestalten.