Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Mettmann. Von historischen Bauwerken über Naturparks bis hin zu kulturellen Highlights erfahren Sie, was die Region besonders macht und welche Ausflugsziele Sie nicht verpassen sollten.
Mettmann liegt im Herzen des Niederbergischen Landes und ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Kultur und Geschichte lieben. Die Stadt verbindet Tradition mit Moderne und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Neues zu entdecken. Sehenswürdigkeiten um Mettmann sind vielfältig und laden dazu ein, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Ob Sie sich für historische Bauwerke, idyllische Landschaften oder spannende Museen interessieren – hier finden Sie für jeden Geschmack das Passende.
Das Neandertal ist weltberühmt und ein absolutes Muss, wenn Sie Sehenswürdigkeiten um Mettmann erkunden möchten. Hier wurde 1856 das Skelett des Neandertalers gefunden. Heute können Sie im Neanderthal Museum alles über die Geschichte der Menschheit erfahren. Die Ausstellung ist modern gestaltet und bietet viele interaktive Stationen. Ein Spaziergang durch das Tal selbst ist ebenso beeindruckend. Alte Bäume, sanfte Hügel und der Fluss Düssel schaffen eine besondere Atmosphäre.
Das Neanderthal Museum ist nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend. Auch Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Die Ausstellung zeigt, wie unsere Vorfahren lebten, jagten und sich entwickelten. Besonders beliebt ist der „Steinzeit-Spielplatz“ im Außenbereich. Hier können Kinder nach Herzenslust toben und spielerisch lernen. Führungen und Workshops runden das Angebot ab. So wird Geschichte lebendig und greifbar.
Ein Bummel durch die Altstadt von Mettmann ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Enge Gassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und kleine Plätze prägen das Bild. Hier finden Sie gemütliche Cafés, Restaurants und kleine Läden. Besonders sehenswert ist die St. Lambertus Kirche mit ihrem markanten Turm. Die Altstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten um Mettmann zu entdecken.
Mitten in Mettmann liegt der Goldberger Teich, ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturliebhaber. Der Teich ist von alten Bäumen umgeben und bietet Lebensraum für viele Tiere. Im Sommer können Sie hier Enten beobachten oder einfach auf einer Bank entspannen. Der Goldberger Teich ist ein ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt. Von hier aus erreichen Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten um Mettmann bequem zu Fuß.
Nicht nur die Stadt selbst, auch das Umland hat viel zu bieten. Sehenswürdigkeiten um Mettmann reichen von historischen Burgen bis zu modernen Freizeitparks. Die Region ist gut erschlossen und lässt sich bequem mit dem Auto, dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Im Folgenden finden Sie einige der schönsten Ausflugsziele, die Sie nicht verpassen sollten.
Nur wenige Kilometer von Mettmann entfernt liegt Schloss Hardenberg in Velbert. Die imposante Anlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Sie können das Schloss besichtigen, durch den Park spazieren oder an einer Führung teilnehmen. Im Sommer finden hier Konzerte und Feste statt. Schloss Hardenberg ist ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Mettmann.
Für alle, die gerne aktiv sind, ist der PanoramaRadweg Niederbergbahn ein Muss. Die ehemalige Bahntrasse wurde zu einem Rad- und Wanderweg ausgebaut. Sie führt durch malerische Landschaften, vorbei an Wäldern, Feldern und kleinen Ortschaften. Unterwegs gibt es immer wieder Rastplätze und Aussichtspunkte. Der Weg ist gut ausgeschildert und eignet sich auch für Familien mit Kindern. So können Sie die Sehenswürdigkeiten um Mettmann auf sportliche Weise erleben.
Das Düsseltal ist ein großes Naturschutzgebiet, das sich von Mettmann bis nach Erkrath erstreckt. Hier finden Sie seltene Pflanzen und Tiere, idyllische Bachläufe und weite Wiesen. Besonders im Frühling und Sommer ist das Düsseltal ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche ausgeschilderte Wege, die zu den schönsten Ecken führen. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird hier fündig. Das Düsseltal zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Mettmann für Naturliebhaber.
In der Nachbarstadt Wülfrath erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: der Zeittunnel. Hier gehen Sie auf eine spannende Zeitreise durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Der Tunnel ist 160 Meter lang und führt durch einen ehemaligen Steinbruch. An den Wänden sehen Sie Fossilien, Gesteinsschichten und spannende Informationen. Der Zeittunnel ist ideal für Familien und alle, die mehr über die Entstehung der Region erfahren möchten. Er gehört zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Mettmann.
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Altstadt von Mettmann in ein Lichtermeer. Der Blotschenmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte der Region. Hier finden Sie festlich geschmückte Buden, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Musik und Aufführungen sorgen für eine besondere Stimmung. Der Blotschenmarkt ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und zieht Besucher aus der ganzen Umgebung an. Auch er zählt zu den beliebten Sehenswürdigkeiten um Mettmann.
Wenn Sie sich eine Auszeit gönnen möchten, ist das Gut Höhne die richtige Adresse. Das historische Anwesen liegt am Stadtrand von Mettmann und bietet ein exklusives Wellnesshotel mit Spa, Restaurant und Parkanlage. Hier können Sie entspannen, gut essen und die Natur genießen. Das Gut Höhne ist bekannt für seine regionale Küche und den freundlichen Service. Es ist ein idealer Ort, um neue Energie zu tanken und die Sehenswürdigkeiten um Mettmann in aller Ruhe zu erkunden.
Die Grube 7 ist ein stillgelegter Kalksteinbruch, der heute als Geotop und Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Hier können Sie seltene Pflanzen und Tiere beobachten und mehr über die Geologie der Region erfahren. Infotafeln erklären die Entstehung des Steinbruchs und seine Bedeutung für die Wissenschaft. Führungen werden regelmäßig angeboten. Die Grube 7 ist ein spannendes Ziel für alle, die sich für Natur und Geschichte interessieren. Sie zählt zu den weniger bekannten, aber sehr lohnenswerten Sehenswürdigkeiten um Mettmann.
Nicht weit von Mettmann entfernt liegt das Haus Unterbach, ein malerisches Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert. Das Schloss ist von einem Park und einem See umgeben und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Besonders schön ist der Blick auf das Schloss vom Ufer des Sees. Im Sommer finden hier Konzerte und Veranstaltungen statt. Das Haus Unterbach ist ein romantisches Ausflugsziel und bereichert die Liste der Sehenswürdigkeiten um Mettmann.
Kunstliebhaber kommen in Mettmann ebenfalls auf ihre Kosten. Die Skulpturenmeile führt durch die Stadt und zeigt Werke regionaler und internationaler Künstler. Die Skulpturen sind frei zugänglich und laden zum Entdecken ein. Sie verleihen der Stadt ein modernes und kreatives Flair. Ein Spaziergang entlang der Skulpturenmeile ist eine schöne Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten um Mettmann aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Um die Sehenswürdigkeiten um Mettmann in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt es sich, mehrere Tage einzuplanen. Viele Ziele lassen sich gut miteinander kombinieren. Nutzen Sie das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz, um die Region aktiv zu erkunden. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind viele Sehenswürdigkeiten um Mettmann leicht erreichbar. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Veranstaltungen, um keine Highlights zu verpassen.
Neben den Sehenswürdigkeiten um Mettmann sollten Sie auch die regionale Küche kennenlernen. Probieren Sie Bergische Waffeln, frischen Apfelsaft oder die berühmte „Rheinische Sauerbraten“. In den Gasthäusern und Restaurants der Region werden Sie herzlich empfangen. Viele Betriebe legen Wert auf regionale Produkte und traditionelle Rezepte.
Die Region rund um Mettmann ist reich an Geschichte, Natur und Kultur. Sehenswürdigkeiten um Mettmann sind so vielfältig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Sie sich für die Spuren der Neandertaler interessieren, durch idyllische Landschaften wandern oder historische Bauwerke bestaunen möchten – hier werden Sie fündig. Planen Sie Ihren Aufenthalt sorgfältig und lassen Sie sich von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Mettmann überraschen. Die Region wird Sie mit ihrem Charme und ihrer Gastfreundschaft begeistern.
Die Sehenswürdigkeiten um Mettmann bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und natürlichen Highlights. Ob historische Bauwerke, Museen oder grüne Erholungsgebiete – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Besonders die Region lädt dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und die Umgebung mit all ihren Facetten kennenzulernen. Wenn Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten um Mettmann erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf weitere interessante Ziele in der Nähe.
So können Sie zum Beispiel auch die Sehenswürdigkeiten um Barsinghausen erkunden. Diese Region besticht durch eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Ob Wanderungen durch idyllische Landschaften oder Besuche historischer Stätten – Barsinghausen bietet Ihnen spannende Erlebnisse, die Ihren Ausflug bereichern.
Ebenso interessant sind die Sehenswürdigkeiten um Oer-Erkenschwick. Hier erwarten Sie vielfältige Attraktionen, die sowohl kulturell als auch landschaftlich überzeugen. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Region rund um Mettmann noch besser kennenlernen möchten.
Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Halle / Saale eine weitere lohnenswerte Option. Diese Gegend bietet Ihnen eine reiche Auswahl an historischen und modernen Sehenswürdigkeiten, die Ihren Horizont erweitern und für unvergessliche Eindrücke sorgen.