Letztes Update: 06. August 2025
Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Lübeck vor. Von historischen Bauwerken über Museen bis hin zu Naturerlebnissen erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Besuch.
Lübeck, die Stadt der sieben Türme, ist ein wahres Juwel im Norden Deutschlands. Doch nicht nur die Stadt selbst hat viel zu bieten. Auch die Umgebung hält zahlreiche Schätze bereit. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten um Lübeck Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Beginnen wir mit dem wohl bekanntesten Bauwerk Lübecks: dem Holstentor. Dieses beeindruckende Stadttor aus Backstein ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Architektur. Es symbolisiert die Macht und den Reichtum der Hansestadt. Ein Besuch im Holstentor-Museum gibt Ihnen Einblicke in die Geschichte Lübecks und die Bedeutung der Hanse.
Die Lübecker Altstadt ist ein Muss für jeden Besucher. Sie ist von Wasser umgeben und beherbergt zahlreiche historische Gebäude. Schlendern Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie die Schönheit der Backsteingotik. Besonders sehenswert sind das Rathaus, die Marienkirche und das Buddenbrookhaus, das an die berühmten Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann erinnert.
Das Buddenbrookhaus ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort der Literaturgeschichte. Hier können Sie in die Welt der Familie Mann eintauchen und mehr über das Leben und Werk der Brüder erfahren. Eine interaktive Ausstellung macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Nur eine kurze Fahrt von Lübeck entfernt liegt die wunderschöne Ostseeküste. Hier erwarten Sie feine Sandstrände und malerische Küstenorte. Travemünde, das Seebad von Lübeck, ist besonders beliebt. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade oder besuchen Sie den historischen Leuchtturm.
Travemünde ist ein charmantes Seebad mit maritimem Flair. Der breite Sandstrand lädt zum Entspannen ein, während die Strandpromenade mit Cafés und Restaurants lockt. Ein Highlight ist die Viermastbark Passat, die als Museumsschiff besichtigt werden kann.
Die Lübecker Bucht ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie wandern, Rad fahren oder einfach die frische Seeluft genießen. Der Naturpark Holsteinische Schweiz mit seinen sanften Hügeln und klaren Seen ist ebenfalls einen Ausflug wert.
Der Naturpark Holsteinische Schweiz bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Seen und Hügeln. Hier können Sie die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Zahlreiche Wander- und Radwege laden zu Erkundungstouren ein.
Ein weiterer lohnenswerter Ausflug führt Sie in die Hansestadt Wismar. Diese Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Backsteingotik. Die St.-Georgen-Kirche und der Alte Hafen sind nur einige der Highlights, die Sie hier erwarten.
Die St.-Georgen-Kirche in Wismar ist ein beeindruckendes Beispiel für die Backsteingotik. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten erstrahlt sie heute in neuem Glanz. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt.
Etwas außerhalb von Lübeck liegt das Schloss Bothmer. Diese barocke Schlossanlage ist die größte ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern. Der weitläufige Park lädt zu einem Spaziergang ein, und im Schloss selbst können Sie mehr über die Geschichte der Anlage erfahren.
Der Schlosspark von Bothmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die gepflegten Gärten und die alten Bäume bieten eine idyllische Kulisse für einen Spaziergang. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Die Sehenswürdigkeiten um Lübeck bieten eine Fülle von Erlebnissen. Ob Sie die historische Altstadt erkunden, die Ostseeküste genießen oder die umliegenden Städte besuchen – es gibt viel zu entdecken. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Vielfalt dieser Region in vollen Zügen zu genießen.
Die Sehenswürdigkeiten um Lübeck bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen Bauwerken, malerischen Gassen und kulturellen Highlights. Ob Sie die berühmte Altstadt erkunden oder einen Ausflug in die Umgebung planen – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken. Besonders die gut erhaltene Backsteingotik und die maritimen Einflüsse machen die Sehenswürdigkeiten um Lübeck zu einem besonderen Erlebnis.
Wenn Sie auch andere Regionen erkunden möchten, sind die Sehenswürdigkeiten um Oberursel (Taunus) eine lohnenswerte Alternative. Diese Gegend besticht durch ihre naturnahe Lage und zahlreiche historische Stätten, die einen Besuch wert sind. Hier können Sie entspannte Spaziergänge mit kulturellen Highlights verbinden und so einen abwechslungsreichen Tag genießen.
Ebenso interessant sind die Sehenswürdigkeiten um Schwerte. Die Stadt bietet eine charmante Mischung aus Geschichte und Natur. Besonders die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein. Auch die umliegenden Parks und Flusslandschaften tragen dazu bei, dass Schwerte ein attraktives Ziel für Ausflüge ist.
Für einen weiteren spannenden Ausflug empfehlen sich die Sehenswürdigkeiten um Singen (Hohentwiel). Die Region besticht durch ihre beeindruckende Burganlage und die reizvolle Landschaft am Bodensee. Hier erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten für Kultur- und Naturerlebnisse, die Ihren Aufenthalt bereichern.