Sehenswürdigkeiten um Höxter entdecken – Highlights und Tipps

Sehenswürdigkeiten um Höxter – Entdecken Sie die Highlights der Region

Letztes Update: 27. April 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Höxter. Von historischen Bauwerken über Naturerlebnisse bis hin zu kulturellen Highlights – entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren perfekten Ausflug.

Sehenswürdigkeiten in und rund um Höxter: Entdecken Sie die Schätze der Weserregion

Die Altstadt von Höxter – Ein Spaziergang durch Geschichte

Die Altstadt von Höxter ist ein wahres Juwel für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten. Beim Bummel durch die engen Gassen entdecken Sie liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, die von vergangenen Jahrhunderten erzählen. Besonders sehenswert ist das historische Rathaus am Marktplatz. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner prächtigen Fassade. Kleine Cafés und Boutiquen laden zum Verweilen ein. Hier spüren Sie das besondere Flair einer Stadt, die ihre Traditionen bewahrt hat.

Das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey

Nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt liegt das berühmte Schloss Corvey. Dieses ehemalige Benediktinerkloster zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten um Höxter. Die barocke Schlossanlage mit ihrer imposanten Abteikirche zieht Besucher aus aller Welt an. Besonders beeindruckend ist die Fürstliche Bibliothek mit über 74.000 Bänden. Sie können an Führungen teilnehmen und dabei mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Im Sommer finden hier Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Erlebnis abrunden.

Die Weserpromenade – Natur und Erholung am Fluss

Die Weserpromenade ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Entlang des Flusses erstreckt sich ein gut ausgebauter Weg, der zu Spaziergängen und Radtouren einlädt. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Weser und die umliegende Landschaft. Im Frühling und Sommer blühen die Wiesen in bunten Farben. Zahlreiche Bänke bieten Gelegenheit, die Ruhe zu genießen. Für Familien gibt es Spielplätze und Picknickplätze direkt am Wasser.

Kloster Brenkhausen – Stille und Spiritualität

Etwas außerhalb von Höxter liegt das Kloster Brenkhausen. Es ist ein Ort der Stille und Einkehr. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet und wird heute von einer syrisch-orthodoxen Gemeinde genutzt. Besucher sind herzlich willkommen, die Kirche und den Klostergarten zu besichtigen. Besonders schön ist der Kreuzgang, der zu einem Moment der Besinnung einlädt. Im Klosterladen finden Sie handgemachte Produkte und regionale Spezialitäten.

Der Weserradweg – Aktiv die Sehenswürdigkeiten um Höxter entdecken

Der Weserradweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands. Er führt direkt an Höxter vorbei und verbindet viele Sehenswürdigkeiten um Höxter miteinander. Sie können auf dem Radweg die malerische Flusslandschaft erkunden und dabei immer wieder kleine Dörfer und historische Bauwerke entdecken. Zahlreiche Rastplätze und Gasthäuser sorgen für das leibliche Wohl. Der Radweg ist gut ausgeschildert und auch für Familien geeignet.

Das Freizeitzentrum Godelheimer Seenplatte

Für Wassersportler und Naturliebhaber ist die Godelheimer Seenplatte ein echtes Paradies. Die Seen liegen südlich von Höxter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Angeln. Rund um die Seen gibt es Wanderwege und Liegewiesen. Im Sommer finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, wie das beliebte Seefest. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken, etwa Abenteuerspielplätze und einen Naturlehrpfad.

Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg – Handwerkskunst erleben

Nur wenige Kilometer von Höxter entfernt liegt die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Sie ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas und zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten um Höxter. Bei einer Führung durch die Manufaktur erfahren Sie, wie aus feinem Kaolin edle Porzellanwaren entstehen. Im Museum können Sie wertvolle Stücke aus verschiedenen Epochen bestaunen. Im Werksverkauf finden Sie exklusive Souvenirs für Zuhause.

Der Solling – Wandern im Naturpark

Der Solling ist ein großes Waldgebiet, das sich westlich von Höxter erstreckt. Hier finden Sie zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder und über sanfte Hügel führen. Besonders beliebt ist der Hochsolling, von dem aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Region genießen. Im Naturpark gibt es viele seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken. Für Familien bietet der Wildpark Neuhaus spannende Einblicke in die heimische Tierwelt.

Die Sehenswürdigkeiten um Höxter: Ein Paradies für Kulturliebhaber

Die Sehenswürdigkeiten um Höxter sind so vielfältig wie die Region selbst. Neben den bekannten Highlights gibt es viele kleine Schätze zu entdecken. Dazu zählen alte Mühlen, romantische Burgruinen und charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern. In den Sommermonaten finden zahlreiche Feste und Märkte statt, bei denen Sie regionale Spezialitäten probieren können. Die Menschen in der Region sind stolz auf ihre Traditionen und freuen sich, diese mit Gästen zu teilen.

Tipps für Ihren Aufenthalt: So erleben Sie die Sehenswürdigkeiten um Höxter am besten

Um die Sehenswürdigkeiten um Höxter in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt sich eine gute Planung. Viele Attraktionen liegen nah beieinander und lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Führungen, besonders bei Schlössern und Museen. Wer länger bleibt, kann in einer der gemütlichen Ferienwohnungen übernachten und die Region in aller Ruhe entdecken. Lokale Gastgeber geben gerne persönliche Tipps für Ausflüge und Restaurants.

Verborgene Schätze: Geheimtipps abseits der bekannten Wege

Abseits der großen Sehenswürdigkeiten um Höxter gibt es viele versteckte Orte, die einen Besuch wert sind. Dazu gehört zum Beispiel die Ruine der Kilianikirche, die mit ihrer besonderen Atmosphäre beeindruckt. Auch das kleine Dorf Lüchtringen mit seiner historischen Kirche ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende. Wer gerne wandert, sollte den Weser-Skywalk besuchen. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Wesertal.

Regionale Küche und Gastfreundschaft erleben

Nach einem Tag voller Entdeckungen laden zahlreiche Gasthäuser und Restaurants zum Genießen ein. Die regionale Küche rund um Höxter ist deftig und herzhaft. Probieren Sie unbedingt die berühmte "Höxteraner Hochzeitssuppe" oder frischen Spargel im Frühling. Viele Lokale setzen auf Produkte aus der Region und bieten saisonale Spezialitäten an. Die Gastfreundschaft der Menschen macht den Aufenthalt besonders angenehm.

Feste und Veranstaltungen: Die Sehenswürdigkeiten um Höxter im Jahreslauf

Das ganze Jahr über finden in und um Höxter zahlreiche Veranstaltungen statt. Besonders beliebt ist der Höxteraner Weihnachtsmarkt, der die Altstadt in festliches Licht taucht. Im Sommer locken Musikfestivals und Mittelaltermärkte Besucher an. Viele Sehenswürdigkeiten um Höxter bieten zu diesen Anlässen Sonderführungen und Aktionen an. So erleben Sie die Region von ihrer lebendigsten Seite.

Fazit: Die Sehenswürdigkeiten um Höxter bieten Vielfalt für jeden Geschmack

Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren – die Sehenswürdigkeiten um Höxter halten für jeden das Passende bereit. Die Mischung aus historischen Bauwerken, idyllischer Landschaft und lebendiger Tradition macht die Region zu einem besonderen Reiseziel. Mit einer guten Planung und etwas Entdeckergeist erleben Sie unvergessliche Tage an der Weser. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Höxter begeistern und entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsort.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Höxter bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen Bauwerken, malerischen Landschaften und kulturellen Highlights. Ob Sie die beeindruckende Weserrenaissance oder die idyllische Natur entlang der Weser erkunden möchten – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Ausflug. Die Region ist ideal, um Geschichte und Natur in entspannter Atmosphäre zu erleben. Besonders die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und Klöster laden zum Verweilen und Entdecken ein.

Wenn Sie Ihre Entdeckungsreise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Osnabrück. Diese Region bietet ebenfalls eine spannende Mischung aus Kultur und Natur. Von historischen Altstädten bis zu grünen Parks finden Sie hier viele lohnenswerte Ziele, die Ihren Aufenthalt bereichern können.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Barsinghausen sind einen Besuch wert. Hier erwarten Sie naturnahe Erlebnisse und kulturelle Angebote, die besonders für Naturliebhaber und Familien interessant sind. Die Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Für weitere Ausflugsziele empfehlen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten um Mönchengladbach. Diese Gegend verbindet städtisches Flair mit historischen Sehenswürdigkeiten und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihren Tag abwechslungsreich zu gestalten. So können Sie Ihre Reise durch Nordrhein-Westfalen optimal ergänzen.

Zusammenfassend sind die Sehenswürdigkeiten um Höxter ein perfekter Ausgangspunkt, um die Region und ihre Umgebung zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, auch die nahegelegenen Highlights zu erkunden und so Ihren Aufenthalt noch abwechslungsreicher zu gestalten.