Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree vor. Von historischen Bauwerken über kulturelle Highlights bis hin zu naturnahen Ausflugszielen erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Besuch.
Fürstenwalde an der Spree ist eine Stadt mit langer Geschichte. Die Altstadt lädt Sie zu einem Spaziergang durch enge Gassen und über charmante Plätze ein. Hier finden Sie viele gut erhaltene Gebäude aus verschiedenen Epochen. Besonders sehenswert ist der Dom St. Marien. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beeindruckt mit seiner gotischen Architektur. Im Inneren erwarten Sie bunte Glasfenster und eine ruhige Atmosphäre. Die Altstadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree zu erkunden.
Der Dom St. Marien ist das Herzstück der Stadt. Er gilt als eines der wichtigsten Bauwerke in Brandenburg. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, aber liebevoll wieder aufgebaut. Heute können Sie hier nicht nur Gottesdienste besuchen, sondern auch Konzerte erleben. Die Orgel ist berühmt für ihren Klang. Von der Aussichtsplattform des Turms haben Sie einen weiten Blick über die Stadt und die Umgebung. Der Dom ist ein Muss, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree entdecken möchten.
Das Spreeufer ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Hier können Sie spazieren gehen, Rad fahren oder einfach die Natur genießen. Der Stadtpark grenzt direkt an das Ufer und bietet viele schattige Plätze zum Ausruhen. Im Sommer finden hier oft Feste und Konzerte statt. Für Familien gibt es Spielplätze und Wiesen zum Picknicken. Das grüne Band entlang der Spree ist ein wichtiger Teil der Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree.
Im Museum Fürstenwalde tauchen Sie tief in die Geschichte der Stadt ein. Die Ausstellungen zeigen das Leben der Menschen von der Steinzeit bis heute. Besonders spannend sind die Funde aus der Slawenzeit und die Geschichten rund um die Industrialisierung. Kinder können an Mitmach-Stationen selbst aktiv werden. Das Museum liegt zentral und ist leicht zu erreichen. Es ist ein idealer Ort, um mehr über die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree zu erfahren.
Bier hat in Fürstenwalde eine lange Tradition. Die Brauerei Fürstenwalde ist bekannt für ihre handwerklich gebrauten Biere. Bei einer Führung lernen Sie, wie Bier hergestellt wird. Sie können verschiedene Sorten probieren und im Brauereigasthof regionale Spezialitäten genießen. Die Brauerei ist ein beliebtes Ziel für Genießer und gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree.
Nur wenige Kilometer südlich von Fürstenwalde liegt das Schlaubetal. Es gilt als eines der schönsten Bachtäler Brandenburgs. Hier wandern Sie durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen und alten Mühlen. Besonders im Frühling und Herbst ist das Tal ein Paradies für Naturliebhaber. Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert. Das Schlaubetal ist ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree.
Bad Saarow liegt direkt am Scharmützelsee und ist bekannt für seine Thermen und Wellness-Angebote. Hier können Sie in warmem Thermalwasser entspannen oder sich bei einer Massage verwöhnen lassen. Der See lädt zum Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling ein. Rund um den See gibt es viele Cafés und Restaurants mit Seeblick. Bad Saarow ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und ergänzt die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree perfekt.
Die Rauener Berge sind ein kleines, aber feines Ausflugsziel südlich von Fürstenwalde. Hier finden Sie dichte Wälder, steile Hänge und den berühmten Markgrafenstein. Dieser riesige Findling ist ein Relikt aus der Eiszeit. Von den Aussichtspunkten haben Sie einen tollen Blick über das Oder-Spree-Gebiet. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und auch für Familien geeignet. Die Rauener Berge sind ein Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree.
Etwas weiter entfernt, aber gut erreichbar, liegt das Kloster Neuzelle. Es ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Barockklöster in Deutschland. Die Klosterkirche ist reich verziert und beeindruckt mit ihren Fresken und Altären. Im Klostergarten können Sie spazieren gehen und die Ruhe genießen. Das Kloster bietet Führungen und kulturelle Veranstaltungen an. Ein Besuch lohnt sich, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree erweitern möchten.
Für Familien gibt es in und um Fürstenwalde viele spannende Ziele. Der Heimattiergarten Fürstenwalde ist ein kleiner Zoo mit heimischen Tieren. Kinder können Ziegen füttern und Ponys streicheln. Im Freizeitpark Irrlandia in Storkow warten Labyrinthe, Rutschen und Klettertürme auf kleine Abenteurer. Auch der Kletterwald Bad Saarow bietet Spaß für Groß und Klein. Diese Orte machen die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree besonders abwechslungsreich.
Die Umgebung von Fürstenwalde ist ideal für Radfahrer und Wasserwanderer. Der Spreeradweg führt direkt durch die Stadt und verbindet viele Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree. Sie können entlang der Spree radeln oder mit dem Kanu auf Entdeckungstour gehen. Viele Verleiher bieten Fahrräder, Kanus und SUP-Boards an. Unterwegs gibt es immer wieder Rastplätze und Biergärten. So erleben Sie die Natur und die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree aus einer neuen Perspektive.
Das ganze Jahr über finden in Fürstenwalde und Umgebung viele Feste statt. Das Stadtfest im Sommer lockt mit Musik, Marktständen und Feuerwerk. Im Winter verwandelt sich der Marktplatz in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Auch in Bad Saarow und Storkow gibt es regelmäßig Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Sportevents. Diese Feste sind eine gute Gelegenheit, die Menschen und die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree kennenzulernen.
Fürstenwalde ist gut mit dem Zug und dem Auto erreichbar. In der Stadt gibt es viele Ferienwohnungen und Hotels für jeden Geschmack. Die Tourist-Information am Marktplatz hilft Ihnen gern bei der Planung Ihrer Ausflüge. Viele Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree sind barrierefrei zugänglich. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Führungen. So wird Ihr Aufenthalt entspannt und abwechslungsreich.
Die Region rund um Fürstenwalde an der Spree bietet eine große Vielfalt an Erlebnissen. Von historischen Bauwerken über Naturparadiese bis zu modernen Freizeitangeboten ist für jeden etwas dabei. Die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree lassen sich gut zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser erkunden. Ob Sie Kultur, Natur oder Genuss suchen – hier finden Sie Ihr persönliches Highlight. Planen Sie genug Zeit ein, um die vielen Facetten dieser spannenden Region zu entdecken.
Die Sehenswürdigkeiten um Schwäbisch Gmünd bieten eine spannende Ergänzung zu den Erlebnissen, die Sie bei den Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree entdecken können. Diese Region ist bekannt für ihre historische Altstadt und vielfältige Kultur. Ein Besuch dort lohnt sich, wenn Sie Ihre Reise abwechslungsreich gestalten möchten.
Ebenso interessant sind die Sehenswürdigkeiten um Saarbrücken. Hier erwarten Sie moderne Architektur und zahlreiche Parks, die zum Verweilen einladen. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree erkunden, können Sie Ihre Reise durch Deutschland mit einem Abstecher in diese lebendige Stadt erweitern.
Wer Natur und Erholung sucht, sollte die Sehenswürdigkeiten um Radolfzell am Bodensee nicht verpassen. Die Region besticht durch ihre malerische Lage am Bodensee und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese Ziele ergänzen die Sehenswürdigkeiten um Fürstenwalde / Spree ideal und bieten Ihnen vielfältige Eindrücke für Ihre Reiseplanung.