Letztes Update: 06. August 2025
Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Eberswalde vor. Sie erfahren, welche Orte besonders sehenswert sind und wie Sie Natur, Geschichte und Kultur in und rund um die Stadt erleben können.
Die Stadt Eberswalde, eingebettet in die malerische Landschaft Brandenburgs, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Diese Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Hier finden Sie eine Mischung aus historischen Stätten, beeindruckenden Naturschönheiten und modernen Attraktionen.
Der Finowkanal ist eine der ältesten künstlichen Wasserstraßen Deutschlands. Er erstreckt sich über 42 Kilometer und verbindet die Havel mit der Oder. Eine Bootsfahrt auf dem Kanal ist ein Muss. Sie gleiten vorbei an alten Schleusen und malerischen Ufern. Die Geschichte des Kanals reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Er war einst eine wichtige Handelsroute. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Freizeitkapitäne und Radfahrer.
Der Zoo Eberswalde ist ein Highlight für Familien. Er beherbergt über 1.500 Tiere aus aller Welt. Besonders beeindruckend ist das begehbare Gehege der Berberaffen. Hier können Sie die Tiere hautnah erleben. Der Zoo legt großen Wert auf Artenschutz und Bildung. Ein Besuch ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.
Der Naturpark Barnim erstreckt sich über 750 Quadratkilometer. Er bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Seen und Wiesen. Wanderwege und Radstrecken laden zur Erkundung ein. Besonders schön ist der Liepnitzsee. Er ist bekannt für sein klares Wasser und die idyllische Umgebung. Ein Paradies für Schwimmer und Paddler.
Der Forstbotanische Garten ist ein verstecktes Juwel. Er wurde 1830 gegründet und ist einer der ältesten seiner Art in Deutschland. Hier wachsen über 1.200 Pflanzenarten. Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Ein Spaziergang durch die verschiedenen Themengärten ist ein Erlebnis für die Sinne.
Die Altstadt von Eberswalde lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Historische Gebäude und charmante Gassen prägen das Bild. Besonders sehenswert ist die Maria-Magdalenen-Kirche. Sie ist ein Meisterwerk der Backsteingotik. Auch das Paul-Wunderlich-Haus ist einen Besuch wert. Es vereint moderne Architektur mit historischem Flair.
Nur wenige Kilometer von Eberswalde entfernt liegt das Kloster Chorin. Es ist ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Das Kloster wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Heute ist es ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen. Die beeindruckende Architektur und die ruhige Lage machen es zu einem besonderen Ort.
Das Schiffshebewerk Niederfinow ist ein technisches Wunderwerk. Es wurde 1934 eröffnet und ist das älteste noch in Betrieb befindliche Schiffshebewerk Deutschlands. Besucher können das Hebewerk besichtigen und die beeindruckende Technik bestaunen. Eine Fahrt mit einem Schiff durch das Hebewerk ist ein unvergessliches Erlebnis.
Das Biorama-Projekt bietet einen atemberaubenden Blick über die Schorfheide. Der Aussichtsturm ist aus einer ehemaligen Wasserhochbehälter entstanden. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick über die Landschaft. Das Projekt verbindet Kunst, Natur und Architektur auf einzigartige Weise.
Der Wildpark Schorfheide ist ein weiteres Highlight in der Region. Er bietet Lebensraum für viele heimische Tierarten. Besucher können Wölfe, Luchse und Wildschweine in naturnaher Umgebung beobachten. Der Park ist ideal für einen Familienausflug. Er bietet zahlreiche Spielplätze und Picknickmöglichkeiten.
Die Sehenswürdigkeiten um Eberswalde bieten für jeden etwas. Ob Sie die Natur lieben, sich für Geschichte interessieren oder einfach nur entspannen möchten – hier werden Sie fündig. Die Region ist reich an Kultur und Natur. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Die Sehenswürdigkeiten um Eberswalde bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen und naturnahen Erlebnissen. Ob Sie durch die charmante Altstadt schlendern oder den nahegelegenen Nationalpark erkunden, hier finden Sie viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Besonders die Kombination aus Kultur und Natur macht die Sehenswürdigkeiten um Eberswalde so attraktiv für Besucher jeden Alters.
Wenn Sie Ihre Entdeckungstour erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Rostock. Diese Region bietet Ihnen eine reizvolle Mischung aus maritimen Highlights und historischen Bauwerken. Von der lebendigen Hafenstadt bis zu den idyllischen Stränden an der Ostsee gibt es hier viel zu entdecken.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Erkelenz sind einen Besuch wert. Erkelenz besticht durch seine gut erhaltene Altstadt und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Hier erleben Sie Geschichte und Moderne in harmonischem Einklang, was Ihren Ausflug besonders abwechslungsreich macht.
Nicht zuletzt bieten die Sehenswürdigkeiten um Reutlingen eine spannende Ergänzung zu Ihrem Reiseplan. Die Stadt überzeugt mit einer lebendigen Innenstadt, historischen Gebäuden und einer reizvollen Umgebung, die zum Wandern und Entspannen einlädt. So können Sie Ihren Aufenthalt in der Region noch vielseitiger gestalten.