Sehenswürdigkeiten um Dortmund – Kultur, Natur und Ausflugsziele

Sehenswürdigkeiten um Dortmund entdecken – Highlights und Ausflugstipps

Letztes Update: 06. August 2025

Der Artikel zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten um Dortmund, von historischen Bauwerken über Museen bis hin zu Naturoasen. Erfahren Sie, welche Highlights Sie bei einem Besuch nicht verpassen sollten und wie Sie Ihren Ausflug optimal planen.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten in und rund um Dortmund

Dortmund, eine Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Diese Stadt ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit, aber auch für ihre kulturellen Highlights. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Dortmund erkunden möchten, gibt es viel zu entdecken.

Der Westfalenpark: Ein grünes Paradies

Der Westfalenpark ist einer der größten innerstädtischen Parks in Europa. Er bietet eine Oase der Ruhe und Erholung. Hier können Sie durch weitläufige Grünflächen spazieren und die Natur genießen. Der Florianturm, ein Fernsehturm im Park, bietet einen atemberaubenden Blick über Dortmund und die Umgebung.

Das Dortmunder U: Ein Zentrum für Kunst und Kreativität

Das Dortmunder U ist ein ehemaliges Brauereigebäude, das heute als Zentrum für Kunst und Kreativität dient. Hier finden Sie Ausstellungen moderner Kunst und kulturelle Veranstaltungen. Das Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.

Fußballmuseum: Ein Muss für Sportfans

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist ein Highlight für jeden Fußballfan. Es zeigt die Geschichte des deutschen Fußballs und bietet interaktive Ausstellungen. Hier können Sie die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft und der Bundesliga hautnah erleben.

Sehenswürdigkeiten um Dortmund: Die Zeche Zollern

Die Zeche Zollern ist ein beeindruckendes Industriedenkmal und ein Beispiel für die Bergbaugeschichte der Region. Sie liegt etwas außerhalb von Dortmund und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Architektur der Zeche ist einzigartig und bietet einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten.

Der Phoenix-See: Ein modernes Naherholungsgebiet

Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See im Süden Dortmunds. Er entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks. Heute ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Promenaden, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Der See ist ein Beispiel für den Strukturwandel in der Region.

Der Botanische Garten Rombergpark

Der Botanische Garten Rombergpark ist einer der größten botanischen Gärten in Deutschland. Er bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten und Themengärten. Ein Spaziergang durch den Park ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Hier können Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt entdecken.

Das Schloss Bodelschwingh: Ein historisches Juwel

Das Schloss Bodelschwingh ist ein Wasserschloss im Westen Dortmunds. Es ist eines der wenigen erhaltenen Schlösser in der Region. Das Schloss und seine Gärten sind ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und bieten einen Einblick in die Vergangenheit.

Der Signal Iduna Park: Heimat von Borussia Dortmund

Der Signal Iduna Park ist das größte Fußballstadion Deutschlands und die Heimat von Borussia Dortmund. Ein Besuch im Stadion ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders an Spieltagen. Die Atmosphäre im Stadion ist einzigartig und zieht Fußballfans aus der ganzen Welt an.

Das Museum Ostwall: Kunst im Dortmunder U

Das Museum Ostwall befindet sich im Dortmunder U und zeigt moderne und zeitgenössische Kunst. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Joseph Beuys und Otto Dix. Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.

Der Hohensyburg: Eine historische Festungsanlage

Die Hohensyburg ist eine historische Festungsanlage südlich von Dortmund. Sie bietet einen beeindruckenden Blick über das Ruhrtal. Die Ruinen der Burg und die umliegenden Wälder sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.

Die Sehenswürdigkeiten um Dortmund sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Sie sich für Kunst, Geschichte oder Natur interessieren, Dortmund und seine Umgebung haben viel zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die Highlights dieser faszinierenden Region.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten um Dortmund erkunden, gibt es viele spannende Orte zu entdecken. Die Stadt bietet eine Mischung aus moderner Architektur und historischen Bauwerken. Von Museen über Parks bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier finden Sie für jeden Geschmack etwas Passendes. Doch auch die Umgebung hält interessante Ziele bereit, die einen Besuch wert sind.

Ein lohnendes Ziel sind die Sehenswürdigkeiten um Erfurt. Die Stadt besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt und den berühmten Dom. Erfurt lädt zu einem Spaziergang durch verwinkelte Gassen und historische Plätze ein. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, wird hier viele Highlights entdecken.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Saarbrücken bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Saarbrücken verbindet französisches Flair mit deutscher Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und schöne Landschaften entlang der Saar. Ein Besuch lohnt sich besonders für Naturliebhaber und Kunstfreunde.

Wer noch weiter in Richtung Hessen reisen möchte, sollte die Sehenswürdigkeiten um Wetzlar entdecken. Die Stadt beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und der Lahn, die sich malerisch durch die Region schlängelt. Wetzlar ist ideal für einen Tagesausflug, wenn Sie die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten um Dortmund erweitern möchten.