Letztes Update: 06. August 2025
Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven vor. Sie erfahren, welche Ausflugsziele und Naturwunder Sie nicht verpassen sollten – ideal für Ihren nächsten Besuch an der Nordsee.
Cuxhaven, eine charmante Stadt an der Nordseeküste, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Sie ein Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung sind, Cuxhaven hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam die Highlights erkunden.
Das Wattenmeer ist zweifellos eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven. Als UNESCO-Weltnaturerbe bietet es eine einzigartige Landschaft, die sich ständig verändert. Bei Ebbe können Sie kilometerweit ins Watt wandern und die faszinierende Tierwelt entdecken. Geführte Wattwanderungen sind besonders empfehlenswert, um mehr über dieses einzigartige Ökosystem zu erfahren.
Die Alte Liebe ist ein historischer Anleger und Aussichtspunkt in Cuxhaven. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Elbmündung und die vorbeifahrenden Schiffe. Ursprünglich im Jahr 1733 erbaut, ist die Alte Liebe heute ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Genießen Sie die frische Seeluft und beobachten Sie das geschäftige Treiben auf dem Wasser.
Das Schloss Ritzebüttel ist ein weiteres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven. Dieses historische Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert und diente einst als Residenz der Hamburger Amtmänner. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Der Schlosspark lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bietet eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt.
Der Kurpark in Cuxhaven ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Mit seinen weitläufigen Grünflächen, Teichen und Blumenbeeten bietet er eine idyllische Kulisse für einen entspannten Tag im Freien. Der Park beherbergt auch ein Tiergehege, das besonders bei Familien beliebt ist. Hier können Sie heimische Tiere aus nächster Nähe beobachten.
Für Geschichtsinteressierte ist das Wrackmuseum in Cuxhaven ein Muss. Es zeigt eine faszinierende Sammlung von Schiffswracks und erzählt die Geschichten der Schiffe und ihrer Besatzungen. Das Museum bietet einen spannenden Einblick in die maritime Geschichte der Region und ist ein idealer Ort, um mehr über die Gefahren und Abenteuer der Seefahrt zu erfahren.
Die Kugelbake ist das Wahrzeichen von Cuxhaven und markiert den nördlichsten Punkt Niedersachsens. Dieses hölzerne Seezeichen diente einst als Orientierungspunkt für die Schifffahrt. Heute ist es ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die Stadt. Ein Spaziergang zur Kugelbake bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die Nordsee und die Elbmündung.
Der Hafen von Cuxhaven ist einer der wichtigsten Fischereihäfen Deutschlands. Hier können Sie das geschäftige Treiben der Fischerboote beobachten und frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen. Der Hafen ist auch Ausgangspunkt für zahlreiche Schiffsfahrten, darunter Ausflüge zu den Seehundbänken und Fahrten nach Helgoland. Ein Besuch des Hafens ist ein Erlebnis für sich.
Ein Ausflug zur Insel Neuwerk ist ein besonderes Erlebnis. Die Insel liegt etwa 13 Kilometer vor der Küste und ist Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Sie können die Insel bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Wattwagen erreichen. Auf Neuwerk erwarten Sie unberührte Natur, ein Leuchtturm aus dem 14. Jahrhundert und eine reiche Vogelwelt.
Das Fort Kugelbake ist ein weiteres historisches Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage. Heute können Sie die Überreste des Forts besichtigen und mehr über seine Geschichte erfahren. Der angrenzende Strand lädt zu einem erholsamen Spaziergang ein.
Der Wernerwald ist ein einzigartiger Küstenwald in der Nähe von Cuxhaven. Er bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder und entlang der Küste führen. Der Wald ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. Ein Spaziergang durch den Wernerwald ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven bieten eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen. Ob Sie die Natur genießen, in die Geschichte eintauchen oder einfach nur entspannen möchten, Cuxhaven hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region.
Die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven bieten eine vielfältige Auswahl an Natur- und Kulturerlebnissen. Ob Sie die frische Nordseeluft genießen oder historische Orte entdecken möchten, hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Besonders die Kombination aus Strand, Hafen und Naturschutzgebieten macht die Sehenswürdigkeiten um Cuxhaven zu einem besonderen Ziel für jeden Besucher.
Wenn Sie Ihre Reise erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Memmingen. Diese Region begeistert mit einer charmanten Altstadt und spannenden Museen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Gegend geben.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Meerbusch sind einen Besuch wert. Hier finden Sie eine Mischung aus moderner Architektur und grünen Erholungsgebieten, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
Wer weiter südlich unterwegs ist, sollte die Sehenswürdigkeiten um Böblingen nicht verpassen. Diese Gegend bietet reizvolle Natur und interessante kulturelle Highlights, die Ihren Ausflug bereichern.