Sehenswürdigkeiten um Cottbus – Kultur und Natur erleben

Sehenswürdigkeiten um Cottbus entdecken – Highlights und Tipps

Letztes Update: 07. August 2025

Der Artikel stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten um Cottbus vor. Von historischen Bauwerken über beeindruckende Naturparks bis hin zu kulturellen Highlights erfahren Sie, was die Region einzigartig macht und welche Ausflugsziele sich lohnen.

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten in und rund um Cottbus

Cottbus, eine charmante Stadt in Brandenburg, bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten.

Der Branitzer Park – Ein Meisterwerk der Gartenkunst

Der Branitzer Park ist ein Muss für jeden Besucher. Er wurde von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltet. Der Park ist bekannt für seine Pyramiden und die kunstvoll angelegten Landschaften. Ein Spaziergang hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit.

Die Pyramiden im Branitzer Park

Die Pyramiden sind das Herzstück des Parks. Besonders beeindruckend ist die Seepyramide, die als Grabstätte des Fürsten dient. Sie ist einzigartig in Europa und ein beliebtes Fotomotiv.

Altmarkt – Das historische Zentrum von Cottbus

Der Altmarkt ist das historische Zentrum der Stadt. Hier finden Sie prächtige Bürgerhäuser und das alte Rathaus. Der Platz ist ideal, um in einem der Cafés zu verweilen und das Treiben zu beobachten.

Das Staatstheater Cottbus

In der Nähe des Altmarkts befindet sich das Staatstheater Cottbus. Es ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Gebäude beeindruckt mit seiner Jugendstilarchitektur. Ein Besuch einer Aufführung ist ein kulturelles Highlight.

Sehenswürdigkeiten um Cottbus: Der Spreewald

Der Spreewald ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um Cottbus. Er ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und bekannt für seine einzigartige Landschaft. Hier können Sie Kahnfahrten unternehmen und die Natur genießen.

Kahnfahrten im Spreewald

Eine Kahnfahrt ist die beste Möglichkeit, den Spreewald zu erkunden. Sie gleiten lautlos durch die Kanäle und erleben die Ruhe der Natur. Viele Anbieter bieten auch kulinarische Touren an, bei denen Sie regionale Spezialitäten probieren können.

Der Tierpark Cottbus – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Tierpark Cottbus ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Er beherbergt über 1200 Tiere aus aller Welt. Besonders sehenswert sind die Anlagen für Großkatzen und Elefanten.

Der Streichelzoo

Der Streichelzoo ist ein Highlight für Kinder. Hier können sie Ziegen, Schafe und andere Tiere hautnah erleben. Der Tierpark bietet zudem viele Spielmöglichkeiten für die Kleinen.

Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk

Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk ist ein Ort für moderne Kunst. Es befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerk und bietet eine beeindruckende Kulisse für Ausstellungen. Hier können Sie Werke zeitgenössischer Künstler entdecken.

Wechselnde Ausstellungen

Das Museum bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Diese zeigen Werke von Künstlern aus der Region und der ganzen Welt. Ein Besuch lohnt sich immer wieder, da es stets Neues zu entdecken gibt.

Der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Etwas außerhalb von Cottbus liegt der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau. Er ist ein weiteres Meisterwerk von Fürst Pückler. Der Park erstreckt sich über die deutsch-polnische Grenze und ist ein UNESCO-Welterbe.

Die Schlossanlage

Im Park befindet sich das Schloss Muskau. Es wurde im Stil der Neorenaissance erbaut und ist ein beeindruckendes Bauwerk. Die Innenräume können besichtigt werden und bieten Einblicke in das Leben des Fürsten.

Die Lausitzer Seenlandschaft

Die Lausitzer Seenlandschaft ist ein Paradies für Wassersportler. Sie entstand durch die Flutung ehemaliger Tagebaue. Heute können Sie hier segeln, surfen oder einfach am Strand entspannen.

Aktivitäten rund um die Seen

Rund um die Seen gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege. Diese laden zu ausgedehnten Touren ein. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten, denn die Seen sind reich an Fisch.

Das Wendische Museum

Das Wendische Museum in Cottbus widmet sich der Kultur der Sorben. Diese slawische Minderheit prägt die Region seit Jahrhunderten. Im Museum erfahren Sie mehr über ihre Bräuche und Traditionen.

Traditionelle Trachten

Besonders sehenswert sind die traditionellen Trachten der Sorben. Diese werden im Museum ausgestellt und sind ein wichtiger Teil der wendischen Kultur. Sie sind farbenfroh und kunstvoll gestaltet.

Die Cottbuser Parkeisenbahn

Die Cottbuser Parkeisenbahn ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Sie fährt durch den Branitzer Park und bietet eine gemütliche Art, die Umgebung zu erkunden. Die Bahn wird von Kindern und Jugendlichen betrieben, was sie besonders macht.

Fahrten mit der Parkeisenbahn

Die Fahrten mit der Parkeisenbahn sind ein Spaß für die ganze Familie. Sie können an verschiedenen Stationen ein- und aussteigen und so den Park in Ruhe erkunden. Die Bahn fährt von April bis Oktober.

Die Sehenswürdigkeiten um Cottbus bieten für jeden Geschmack etwas. Ob Natur, Kultur oder Geschichte – die Region hat viel zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Gegend.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Sehenswürdigkeiten um Cottbus bieten eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Ob Sie an Architektur, Natur oder Museen interessiert sind, hier finden Sie spannende Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt bereichern. Besonders die Kombination aus städtischem Flair und der Nähe zur Natur macht die Sehenswürdigkeiten um Cottbus zu einem lohnenswerten Erlebnis für jeden Besucher.

Wenn Sie Ihre Entdeckungstour erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Rostock. Diese Region bietet Ihnen neben der Ostseeküste auch zahlreiche kulturelle Angebote und historische Bauwerke, die einen Besuch wert sind.

Auch die Sehenswürdigkeiten um Wuppertal sind eine interessante Ergänzung für Ihre Reiseplanung. Hier erwarten Sie einzigartige Attraktionen wie die berühmte Schwebebahn und vielfältige Parks, die zum Verweilen einladen.

Darüber hinaus sind die Sehenswürdigkeiten um Rottenburg am Neckar eine weitere Option, um Ihre Erlebnisse zu erweitern. Die historische Altstadt und die reizvolle Landschaft machen diesen Ort besonders attraktiv für kulturell Interessierte.