Letztes Update: 27. April 2025
Der Artikel führt Sie zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten um Coesfeld. Von historischen Bauwerken bis zu idyllischen Naturlandschaften erfahren Sie, welche Ausflugsziele sich lohnen und wie Sie Ihren Besuch abwechslungsreich gestalten können.
Die Altstadt von Coesfeld ist ein echtes Juwel im Münsterland. Hier spüren Sie die Geschichte auf Schritt und Tritt. Die kleinen Gassen laden zum Bummeln ein. Viele Häuser stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Lambertikirche. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit ihrem hohen Turm. Im Inneren finden Sie kunstvolle Fenster und eine Orgel, die regelmäßig bei Konzerten erklingt. Die Altstadt ist ein guter Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten um Coesfeld zu entdecken.
Das Walkenbrückentor ist das letzte erhaltene Stadttor von Coesfeld. Es stammt aus dem Mittelalter und wurde liebevoll restauriert. Heute beherbergt es ein kleines Museum. Hier erfahren Sie mehr über die Stadtgeschichte und das Leben im Mittelalter. Das Tor ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Muss für jeden Besucher. Von hier aus erreichen Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten um Coesfeld bequem zu Fuß.
Coesfeld ist bekannt für seinen Kreuzweg. Er gilt als einer der ältesten und schönsten in Deutschland. Die 18 Stationen führen Sie durch die Stadt und ihre Umgebung. Jede Station ist kunstvoll gestaltet und erzählt eine eigene Geschichte. Der Kreuzweg ist nicht nur für Gläubige interessant. Auch Kunstliebhaber und Spaziergänger kommen hier auf ihre Kosten. Entlang des Weges entdecken Sie immer wieder neue Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Nur wenige Kilometer von Coesfeld entfernt liegt das Schloss Varlar. Es ist ein barockes Wasserschloss, das von einem idyllischen Park umgeben ist. Das Schloss ist in Privatbesitz, aber der Park ist für Besucher geöffnet. Hier können Sie spazieren gehen und die Ruhe genießen. Im Frühjahr blühen die Rhododendren in leuchtenden Farben. Das Schloss Varlar ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Die Berkel ist ein kleiner Fluss, der durch Coesfeld fließt. Entlang des Ufers gibt es viele schöne Wege zum Spazieren und Radfahren. Besonders beliebt ist der Berkel-Radweg. Er führt Sie durch grüne Wiesen und kleine Dörfer. Unterwegs entdecken Sie immer wieder neue Sehenswürdigkeiten um Coesfeld. An heißen Tagen lädt die Berkel zum Picknicken oder einfach zum Entspannen ein.
Ein Ausflug zum LWL-Römermuseum in Haltern am See lohnt sich. Es liegt nur eine kurze Autofahrt von Coesfeld entfernt. Im Museum erfahren Sie alles über das Leben der Römer im Münsterland. Originalfunde, Nachbauten und interaktive Ausstellungen machen Geschichte lebendig. Für Kinder gibt es spannende Mitmach-Stationen. Das Museum ist ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Coesfeld und bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit.
Die Baumberge sind ein kleines Mittelgebirge südlich von Coesfeld. Hier finden Sie zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Besonders schön ist der Longinusturm. Von oben haben Sie einen weiten Blick über das Münsterland. Die Baumberge sind bekannt für ihre Sandsteinbrüche. Viele Kirchen und Häuser in der Region wurden aus diesem Stein gebaut. Die Natur in den Baumbergen ist abwechslungsreich und lädt zum Entdecken ein. Sie gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Der Wildpark Frankenhof liegt in Reken, nur wenige Kilometer von Coesfeld entfernt. Hier können Sie heimische Tiere wie Hirsche, Wildschweine und Luchse beobachten. Es gibt große Spielplätze und einen Streichelzoo für Kinder. Der Park ist weitläufig und bietet viele Picknickplätze. Ein Besuch im Wildpark ist ein schönes Erlebnis für Familien und gehört zu den kinderfreundlichen Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Die Burg Vischering in Lüdinghausen ist eine der besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie liegt malerisch inmitten eines Wassergrabens. Im Inneren gibt es ein Museum, das das Leben im Mittelalter zeigt. Die Burg ist von einem Rundweg umgeben, der zu Spaziergängen einlädt. Im Sommer finden hier Ritterspiele und Märkte statt. Die Burg Vischering ist ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Das Münsterland ist bekannt für seine regionale Küche. In und um Coesfeld finden Sie viele gemütliche Gasthäuser. Probieren Sie unbedingt die westfälische Spezialität „Töttchen“ oder ein frisches Pumpernickel. Viele Restaurants setzen auf Produkte aus der Region. Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie hier entspannen und die Gastfreundschaft genießen. Auch kulinarisch gehören die Gasthäuser zu den Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Das Münsterland ist ein Paradies für Radfahrer. Rund um Coesfeld gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetz. Viele Routen führen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Coesfeld. Besonders beliebt ist die 100-Schlösser-Route. Sie verbindet zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region. Unterwegs kommen Sie an malerischen Dörfern und alten Bauernhöfen vorbei. Eine Fahrradtour ist die beste Art, die Sehenswürdigkeiten um Coesfeld aktiv zu erleben.
Im Merfelder Bruch bei Dülmen, ganz in der Nähe von Coesfeld, leben die berühmten Dülmener Wildpferde. Sie sind die letzten ihrer Art in Europa. Einmal im Jahr findet die Wildpferdefang statt. Dabei werden die jungen Hengste eingefangen und verkauft. Dieses Spektakel zieht viele Besucher an. Auch außerhalb dieses Ereignisses können Sie die Pferde in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Wildpferde sind eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten um Coesfeld.
Das Glasmuseum in Coesfeld-Lette zeigt die Geschichte der Glasherstellung im Münsterland. In der Ausstellung sehen Sie kunstvolle Gläser und Werkzeuge aus verschiedenen Epochen. Es gibt regelmäßig Vorführungen, bei denen Sie den Glasbläsern über die Schulter schauen können. Das Museum ist ein Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten um Coesfeld und begeistert nicht nur Kunstliebhaber.
Die Sehenswürdigkeiten um Coesfeld sind so vielfältig wie die Region selbst. Ob Sie sich für Geschichte, Natur, Kunst oder Kulinarik interessieren – hier finden Sie für jeden Geschmack das Richtige. Die kurzen Wege machen es leicht, viele Highlights an einem Tag zu erleben. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und dem Charme des Münsterlandes begeistern. Die Sehenswürdigkeiten um Coesfeld warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die Sehenswürdigkeiten um Coesfeld bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an historischen und kulturellen Highlights. Ob Sie gerne durch idyllische Landschaften spazieren oder beeindruckende Bauwerke entdecken möchten – hier finden Sie für jeden Geschmack etwas Passendes. Besonders die ruhige Atmosphäre und die abwechslungsreiche Natur machen die Sehenswürdigkeiten um Coesfeld zu einem lohnenden Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.
Wenn Sie Ihre Erkundungstour erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Detmold. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Fachwerkhäuser und das imposante Hermannsdenkmal. Detmold bietet Ihnen eine gelungene Mischung aus Geschichte und Natur, die Ihren Besuch unvergesslich macht.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Nienburg (Weser) sind einen Ausflug wert. Hier erwarten Sie charmante Altstädte und schöne Flusslandschaften, die zum Verweilen einladen. Die Region bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Kultur und Natur miteinander zu verbinden.
Für weitere interessante Ziele können Sie die Sehenswürdigkeiten um Dinslaken entdecken. Diese Gegend zeichnet sich durch eine spannende Industriekultur und attraktive Parks aus. Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn Sie abwechslungsreiche Eindrücke sammeln möchten.