Letztes Update: 06. August 2025
Der Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten um Braunschweig. Sie erfahren, welche historischen Orte, Parks und Museen einen Besuch lohnen und wie Sie Ihren Ausflug perfekt planen können.
Die Stadt Braunschweig, oft als "Löwenstadt" bekannt, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis sind, sollten Sie die Sehenswürdigkeiten um Braunschweig erkunden. Diese Region ist reich an historischen Stätten, beeindruckenden Bauwerken und malerischen Landschaften.
Der Braunschweiger Dom, auch bekannt als St. Blasius, ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Er wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist das Herzstück der Stadt. Der Dom beherbergt das Grab von Heinrich dem Löwen und seiner Frau Mathilde. Die kunstvollen Glasfenster und die majestätische Orgel sind ein Muss für jeden Besucher.
Das Braunschweiger Residenzschloss ist ein weiteres Highlight. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört und später wieder aufgebaut. Heute beherbergt es das Schlossmuseum, das Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Die prächtigen Säle und die beeindruckende Fassade sind ein wahrer Augenschmaus.
Die Burg Dankwarderode liegt direkt neben dem Dom und ist ein weiteres Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte Braunschweigs. Die Burg wurde im 19. Jahrhundert rekonstruiert und beherbergt heute eine Sammlung mittelalterlicher Kunst. Besonders sehenswert ist der Rittersaal mit seinen beeindruckenden Wandmalereien.
Wenn Sie die Natur lieben, sollten Sie die Sehenswürdigkeiten um Braunschweig nicht verpassen. Der Harz, ein Mittelgebirge, liegt nur eine kurze Autofahrt entfernt. Hier können Sie wandern, Rad fahren oder einfach die frische Luft genießen. Der Nationalpark Harz bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken.
Der Botanische Garten der Technischen Universität Braunschweig ist ein weiteres Highlight. Er wurde im 19. Jahrhundert gegründet und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt. Ein Spaziergang durch den Garten ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und mehr über Pflanzen zu lernen.
Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist eines der ältesten Museen Deutschlands. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Gemälde von Rembrandt und Rubens. Das Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Kunst einzutauchen und mehr über die kulturelle Geschichte der Region zu erfahren.
Ein Kontrast zu den historischen Sehenswürdigkeiten ist das Happy Rizzi House. Dieses bunte Gebäude wurde vom amerikanischen Künstler James Rizzi entworfen und ist ein Symbol für die moderne Kunst in Braunschweig. Die farbenfrohe Fassade und die verspielten Formen machen es zu einem beliebten Fotomotiv.
Der Bürgerpark in Braunschweig ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Der Park bietet weitläufige Grünflächen, Teiche und Spazierwege. Hier können Sie ein Picknick machen, joggen oder einfach die Seele baumeln lassen.
Das Magniviertel ist eines der ältesten Viertel Braunschweigs. Die engen Gassen und die Fachwerkhäuser versetzen Sie in eine andere Zeit. Hier finden Sie gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und traditionelle Restaurants. Ein Spaziergang durch das Viertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Die Sehenswürdigkeiten um Braunschweig bieten für jeden etwas. Ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessieren, diese Region hat viel zu bieten. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt und ihrer Umgebung.
Die Sehenswürdigkeiten um Braunschweig bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an kulturellen und historischen Highlights. Ob Sie Burgen, Museen oder idyllische Parks bevorzugen – die Region hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wenn Sie Ihre Entdeckungstour über Braunschweig hinaus erweitern möchten, lohnt sich ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten um Castrop-Rauxel. Hier erwarten Sie spannende Ausflugsziele, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.
Auch die Sehenswürdigkeiten um Plön sind einen Besuch wert. Die Region besticht durch malerische Seenlandschaften und historische Bauwerke. So können Sie Ihre Reise mit weiteren eindrucksvollen Eindrücken bereichern und die Vielfalt Norddeutschlands erleben.
Wer die Natur und Kultur in der Nähe von Braunschweig schätzt, sollte auch die Sehenswürdigkeiten um Meerbusch entdecken. Diese Gegend bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für entspannte und zugleich interessante Ausflüge. So erweitern Sie Ihre Erlebnisse rund um die Sehenswürdigkeiten um Braunschweig auf ideale Weise.